Schausteller Arno Heitmann freut sich auf die Vredener Gäste: Seinen Musikexpress hat er schon auf dem ehemaligen Bierbaum-Gelände aufgestellt, wo der Pop-Up-Freizeitpark am Samstag eröffnet.

© Markus Gehring

Achterbahn, Riesenrad und Co: Diese Fahrgeschäfte kommen nach Vreden

rnPop-Up-Freizeitpark

Zehn Tage lang können Besucher in Vreden das Kirmesgefühl genießen. Neun Großfahrgeschäfte werden aufgebaut. Jetzt ist endlich klar, welche das sein werden.

Vreden

, 26.08.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Woche früher als in allen anderen Jahren sind die Schausteller nach Vreden gekommen. Der Pop-Up-Freizeitpark eröffnet am Samstag, 28. August, und bleibt bis Montag, 6. September. Gleich neun Großfahrgeschäfte sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene anlocken. Jetzt hat die Stadt endlich öffentlich gemacht, worauf sich die Besucher freuen können.

Höhenflug mit dem „X-Factor“

Mit einer gemütlichen Schaukelpartie hat der „X-Factor“ wenig zu tun. Zwar bewegen sich die Insassen hin und her wie in einer Schaukel, doch dabei dreht sich die Gondel auch im Kreis. Der Arm schleudert die Fahrgäste zudem rasend schnell in die Höhe, bis diese fast über Kopf stehen.

Der X-Factor sorgt für Nervenkitzel.

Der X-Factor sorgt für Nervenkitzel. © Veranstalter

„Tom, der Tiger“ lädt ein zur Achterbahnfahrt

Platz für eine große Achterbahn ist auf dem ehemaligen Bierbaumgelände zwar nicht, doch der Tiger Tom lädt in seiner Kleinachterbahn zu einer unterhaltsamen Fahrt ein. Die Fahrgäste nehmen quasi auf dem Rücken des Tigers Platz und fahren mit ihm durch eine Dschungelkulisse.

Tiger Tom lädt zu einer Fahrt in der Kleinachterbahn ein.

Tiger Tom lädt zu einer Fahrt in der Kleinachterbahn ein. © Veranstalter

„Fighter“ sorgt für Nervenkitzel

Wer einen Adrenalin-Schub sucht, ist beim „Fighter“ mehr als richtig. Die Gondeln sitzen hier an zwei langen Armen. Die Fahrgäste werden um die eigene Achse gedreht und dabei rasend schnell in 42 Meter Höhe.

Der "Fighter" trägt die Passagiere hoch in die Luft.

Der "Fighter" trägt die Passagiere hoch in die Luft. © Privat

„Heroes“ ist nichts für schwache Mägen

Langsam geht es los, mit bedächtigen Runden und Drehungen. Doch schnell wird klar, dass das Fahrgeschäft „Heroes“ nichts für schwache Mägen ist. Denn die acht Arme schleudern die Gondeln rasend schnell im Kreis. Dabei bewegen sie sich in die Höhe, sodass die Gondeln teilweise im 90-Grad-Winkel zum Boden stehen.

Fast senkrecht stehen die Gondeln im "Heroes".

Fast senkrecht stehen die Gondeln im "Heroes". © Veranstalter

Von links nach rechts im „Crazy Dancer“

Der „Crazy Dancer“ gehört zu den Kirmes-Klassikern. Wohl jeder kennt das Gefühl, in seinem Sitz von links nach rechts geschleudert zu werden. Das Fahrgeschäft ist ein sogenannter „Scheibenwischer“ und befördert die Fahrgäste auf maximal acht Meter Höhe.

Der "Crazy Dancer" gehört zu den sogenannten Scheibenwischern.

Der "Crazy Dancer" gehört zu den sogenannten Scheibenwischern. © Veranstalter

Kirmes-Gefühl im Riesenrad

Nichts prägt das Bild einer Kirmes so stark wie ein Riesenrad. Auch beim Pop-Up-Freizeitpark darf der Klassiker deswegen nicht fehlen. Das Europa-Rad ist 38 Meter hoch und bietet den Besuchern somit einen Blick über einen Großteil von Vreden. Auch wenn man in diesem Jahr von oben wohl nicht auf Menschenmassen herunterschaut – da kommt garantiert Kirmes-Gefühl auf.

Das Riesenrad ermöglicht einen Blick über Vreden.

Das Riesenrad ermöglicht einen Blick über Vreden. © Veranstalter

Schnelle Fahrt im „Break Dance“

Die laute Diskomusik des „Break Dance“ gehört zur Kirmes-Kakofonie einfach dazu. Passend zu den schnellen Beats drehen sich die Gondeln in rasantem Tempo um die eigene Achse, in Dreiergruppen, um die Mitte und heben sich dann auch noch in die Höhe. Genau das richtige Fahrgeschäft für Adrenalin-Junkies.

Der "Break Dance" ist ein Klassisker auf fast jeder Kirmes.

Der "Break Dance" ist ein Klassisker auf fast jeder Kirmes. © Veranstalter

Klassiker dürfen nicht fehlen

Was gehört zu jeder Kirmes dazu? Natürlich der Disco-Jet und der Autoscooter der Familie Heitmann. Arno und Phillipp Heitmann sind in Vreden altbekannt und auch die Teilnahme am Pop-Up-Freizeitpark ist für sie eine Herzensangelegenheit.

Der Autoscooter gehört zur Kirmes einfach dazu.

Der Autoscooter gehört zur Kirmes einfach dazu. © Denise Perrevort-Elkemann

Fahrspaß für die Kleinsten

Neben den neun Großfahrgeschäften werden beim Pop-Up-Freizeitpark auch drei Kinderfahrgeschäfte aufgebaut. Das sind ein sogenannter Babyflug, ein fliegender Bus und ein klassisches Kinderkarussell.

Öffnungszeiten und Infos

  • Der Pop-Up-Freizeitpark öffnet montags bis samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr.
  • Die Schausteller bleiben vom 28. August bis zum 6. September in Vreden.
  • Der Eintritt auf den umzäunten Platz kostet einen Euro, für jede Fahrt in einem Fahrgeschäft muss ein Ticket gekauft werden.
Schlagworte: