Das Zwillbrocker Maislabyrinth startet in die Saison Irrgarten und Bauerngolf

Von Lilly Dinter
Maislabyrinth startet in die Saison: Irrgarten und Bauerngolf
Lesezeit

Ab der nächsten Woche rennen die Kinder wieder durch den Mais: Am Samstag, 24. Juni, eröffnet der Irrgarten aus Maispflanzen in Zwillbrock wieder. Aktuell kann man noch über den gesamten Mais schauen, aber Alfons Beuting versichert beim Besuch der Redaktion, dass es nicht mehr lange dauert, bis die Menschen in dem Gewächs „versinken“.

Im Moment reicht der Mais Erwachsenen gerade bis zum Oberschenkel, ist also ungefähr einen halben Meter hoch. Alfons Beuting meint, dass der Mais bis nächste Woche noch mindestens zehn Zentimeter wachsen kann. Das gesamte Labyrinth ist zwei Hektar groß und die Gänge sind ungefähr 1,8 Kilometer lang.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Von Donnerstag bis Sonntag ab 14 bis 19 Uhr können Interessierte das Maislabyrinth besuchen. Außerhalb der Öffnungszeiten ist kein Betrieb. Die Saison endet am 1. Oktober.

Wie sind die Eintrittspreise?

Für das Maislabyrinth an sich kostet der Eintritt für Erwachsene und Kinder vier Euro. Dieses Jahr findet auch das Bauerngolfen wieder statt – der Preis beträgt hier für Erwachsene neun und für Kinder sechs Euro.

Kann reserviert werden?

Für Gruppen ab 15 Personen ist eine Reservierung donnerstags ab 9 Uhr möglich (www.zwillbrockirrgarten.de).

Was ist das Motto?

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein Motto, auf das sich die Kinder freuen dürfen. Familie Beuting hat sich für das Motto „Fische“ entschieden. Im Labyrinth sind insgesamt fünf Stationen aufgebaut. Diese Stationen müssen gesucht werden. Sind sie gefunden, erledigen die Besucher dort die verschiedensten Aufgaben.

Welche weiteren Attraktionen gibt es?

Familie Beuting hat für alles gesorgt: Ein Strohlabyrinth, wo sich die Gäste nach der Bemühung im Irrgarten ausruhen kann, so wie mindestens 200 andere Sitzgelegenheiten, ein Spielplatz mit Spieltürmen und eine Matschbahn werden angeboten. Die Kettcarbahnen zum Spielen und Toben sind auch wieder eröffnet. All das ist „Für die kleinen Kinder ein Highlight“, so Alfons Beuting. Das Maisbad gibt es seit der Corona-Pandemie nicht mehr und auch dieses Jahr entfällt es.

Sind Getränke im Angebot?

Bei den sommerlichen Temperaturen gibt es alkoholfreie sowie auch alkoholische Getränke, und auch Eis bietet die Familie Beuting an.

Wie sieht es mit (Haus-)Tieren aus?

Auf dem Hof Beuting sind aufgrund eines Vorfalls vor ein paar Jahren keine Hunde erlaubt. Für die Besucher, die Angst vor Insekten haben, versichert Alfons Beuting, dass es im Mais keine Probleme mit den Tierchen gebe. Manchmal gebe es Wespen, doch die solle man einfach in Ruhe lassen, so der Zwillbrocker. Die Mücken kämen jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten.

Wird das Bauerngolfen wieder angeboten?

Nach einem Jahr Pause gibt es nun wieder das bekannte Bauerngolf der Familie Beuting. Es gibt eine neue Bahn mit über zehn Löchern. Zwischen den Kühen sind Hindernisse für Groß und Klein aufgebaut. Eine Buchung findet nur auf Anfrage statt. Sonntags ist keine Reservierung möglich.