Südlohn ist bekanntlich stets „vorne dabei“, wenn die Vorweihnachtszeit naht. Schon am Freitag vor dem ersten Advent wird es in der „guten Stube“ besinnlich, die Menschen stimmen sich so langsam auf die anstehenden Festtage ein.

Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter ein Programm zusammengestellt, an dem viele aktiv mitgewirkt haben und bei dem sie sich auch einbringen werden. Es gibt auch Neues. Ein Überblick.
Eröffnung des Weihnachtsmarktes
Am Freitag (29. November) wird es ab dem Nachmittag vorweihnachtlich gemütlich im Südlohner Dorfkern. Um 15 Uhr läuten hier nämlich Pfarrer Stefan Scho und Bürgermeister Werner Stödtke den Weihnachtsmarkt offiziell ein.
Angebot für kleine Gäste
Ab 17 Uhr wird es für die Kleinen spannend, denn da werden sich der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht mit Bollerwagen und einem Sack voller süßer Geschenke für einen guten Zweck unter das Volk mischen. Gesammelt wird in diesem Jahr für die Aktion Lichtblicke des lokalen Radiosenders WMW. Und: Eine Attraktion für die kleinen Besucher ist außerdem das Kinderkarussell.

Natürlich hat der Weihnachtsmarkt auch für die „Großen“ etwas zu bieten. Rund um die St.-Vitus-Kirche sorgen hier an 30 Ständen und Buden vor allem die heimischen Vereine und Verbände wie die Kolpingsfamilie und die Nachbarschaft Achterhoek für das leibliche Wohl und ein gemütliches Miteinander zu Beginn dieses ersten Adventswochenendes.
Sie präsentieren zudem den passenden Adventsschmuck: Kunsthandwerk, Holzarbeiten und stilvolle Dekorationen warten darauf, in den Stuben der Besucher den angemessenen Platz zu finden.
Adventliche Klänge mit Posaunen und Trompeten werden die Besucher am späten Nachmittag gegen 17 Uhr vernehmen. Das „Weihnachtsensemble“ der Musikkapelle Südlohn sorgt „alle Jahre wieder“ für die richtige Weihnachtsstimmung bei Glühwein, Punsch oder Kakao.

Von Weihnachtsgebäck über Neujahrshörnchen bis zum obligatorischen Weihnachtsgetränk – für das leibliche Wohl und die Vorratsdosen zu Hause ist bestens gesorgt. All dies an den Ständen rund um die Kirche.
Öffnet das Pfarrheim ebenso wieder?
Natürlich öffnet auch das Pfarrheim St. Vitus während der Zeit des Weihnachtsmarktes. Im Saal des Pfarrheimes zeigt der Heimatverein Südlohn den Film „775 Jahre Südlohn". Diesen hat der Heimatverein zusammen mit Vertretern der ehemaligen Roncallischule im Jahr 2006 zum Gemeindejubiläum produziert. Der Film wird in Dauerschleife gezeigt. Die Vorführung kann also jederzeit besucht und auch wieder verlassen werden.
Und was ist neu?
Eine Premiere auf dem Südlohner Weihnachtsmarkt findet im Biergarten des Hotels und Gasthauses Nagel statt. Bereits ab 14 Uhr startet das erste Südlohner Eisstockschießen. Die Bahn kann im Halb-Stundentakt unter der Telefonnummer 02862/98040 gebucht werden.
Südlohner stimmen sich auf den Advent ein: Viele Bilder vom Weihnachtsmarkt
Video-Rundgang: Der Südlohner Weihnachtsmarkt 2023
Südlohn strahlt bei knackiger Kälte : Glühwein und Kinderpunsch sind der Renner
Dieser Text erschien zum ersten Mal am 15. November 2024.