Südlohn strahlt bei knackiger Kälte Glühwein und Kinderpunsch sind der Renner

Südlohn strahlt bei knackiger Kälte : Glühwein und Kinderpunsch sind der Renner
Lesezeit

Es war knackig kalt, als am Freitag (01.12.) um exakt 15 Uhr der Südlohner Weihnachtsmarkt eingeläutet wurde. Während Bürgermeister Werner Stödtke die kleine Glocke übernahm, brachte Pfarrer Stefan Scho die großen Glocken von St. Vitus zum Klingen. Viele Vereine und Verbände – vom Kolping bis zu den Messdienern, von den Landfrauen bis zur Landjugend – präsentierten sich rund um die Kirche, dies an 32 Ständen, darunter 16 Hütten. Die Gäste stimmten sich so wie die Gruppen bis in die Abendstunden auf die bevorstehende Adventszeit ein. Dies erstmals bei neuer Beleuchtung.

Unter anderem Gewürze und Öl gab es am Stand von Silke Dziuba (l.) und Marion Focke. Bei den Temperaturen am Freitagnachmittag und -abend war ein Becher Glühwein zwischendrin genau die richtige Aufwärmung.
Unter anderem Gewürze und Öl gab es am Stand von Silke Dziuba (l.) und Marion Focke. Bei den Temperaturen am Freitagnachmittag und -abend war ein Becher Glühwein zwischendrin genau die richtige Aufwärmung. © Michael Schley
Sichtlich Freude hatte auch die Mitglieder des Freundeskreises für Indien. Mit einer Verlosung, aber auch mit indischer Currywurst sowie Glühwein und Punsch sammelte die Gruppe für das Schulprojekt St. Paul School in Indien.
Sichtlich Freude hatte auch die Mitglieder des Freundeskreises für Indien. Mit einer Verlosung, aber auch mit indischer Currywurst sowie Glühwein und Punsch sammelte die Gruppe für das Schulprojekt St. Paul School in Indien. © Michael Schley
Wer sich auf den Weg rund um die St.-Vitus-Kirche machte, der bekam über kurz oder lang Hunger. Stärkungen gab es reichlich – und die schienen Jung wie Alt zu schmecken. So konnte es weitergehen.
Wer sich auf den Weg rund um die St.-Vitus-Kirche machte, der bekam über kurz oder lang Hunger. Stärkungen gab es reichlich – und die schienen Jung wie Alt zu schmecken. So konnte es weitergehen. © Michael Schley
Viel Spaß hatte alle, die sich an den 32 Ständen präsentierten. Die KLJB Südlohn war sichtlich auf Weihnachten eingestimmt.
Viel Spaß hatten alle, die sich an den 32 Ständen präsentierten. Die KLJB Südlohn war sichtlich auf Weihnachten eingestimmt. © Michael Schley
Natürlich war für die kleinen Gäste wieder das Karussell am Weihnachtsbild aufgestellt. Dort konnte so manche Runde gedreht werden.
Natürlich war für die kleinen Gäste wieder das Karussell am Weihnachtsbild aufgestellt. Dort konnte so manche Runde gedreht werden. © Michael Schley
Wer die Hörnchen vom Kolping noch ergattern wollte, der musste schnell sein. Schon direkt nach Start um 14 Uhr bildete sich eine lange Schlange am Stand. Die Leckereien, mit und ohne Anis, waren in großen wie kleinen Eimern gefragt.
Wer die Hörnchen vom Kolping noch ergattern wollte, der musste schnell sein. Schon direkt nach Start um 14 Uhr bildete sich eine lange Schlange am Stand. Die Leckereien, mit und ohne Anis, waren in großen wie kleinen Eimern gefragt. © Michael Schley
Viel Handgefertigtes und Dekoratives gab es an den Ständen im Dorfkern zu finden. Wer rechtzeitig zum ersten Advent am Sonntag noch Anregungen für die heimischen vier Wände suchte, der wurde in jedem Fall fündig.
Viel Handgefertigtes und Dekoratives gab es an den Ständen im Dorfkern zu finden. Wer rechtzeitig zum ersten Advent am Sonntag noch Anregungen für die heimischen vier Wände suchte, der wurde in jedem Fall fündig. © Michael Schley
Starke Mannschaft: In ihrem Element waren auch die Messdiener. Und sie verkauften eifrig.
Starke Mannschaft: In ihrem Element waren auch die Messdiener. Und sie verkauften eifrig. © Michael Schley
Mit Mütze und Schal lagen diese beiden Damen am Freitag genau richtig. Nach dem langen Regen war es passend kalt und trocken am Freitag.
Mit Mütze und Schal lagen diese beiden Damen am Freitag genau richtig. Nach dem langen Regen war es passend kalt und trocken am Freitag. © Michael Schley