
© Bauhof Velen
Bauhöfe helfen gezielt mit Stromaggregaten und Pumpen in der Flutregion
Flutkatastrophe
Der Bauhof der Stadt Velen hatte einen Aufruf zur interkommunalen Hilfe für die Flutregionen gestartet. Die Kollegen in Südlohn haben technisches Gerät abgestellt, ebenso jene in Stadtlohn.
Die gezielte Ersthilfe ist in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen derzeit besonders gefragt. Neben der Beseitigung der enormen Schäden gilt es vor allem, die Infrastruktur nach und nach wiederherzustellen. Der Bauhof in Südlohn ist nun einem Aufruf der Kollegen in der Stadt Velen gefolgt – ebenso der Bauhof in Stadtlohn. Bereits am Wochenende konnte dringend benötigtes technisches Gerät in die Krisenregion im Rheinland geliefert werden.
Der Initiative der Stadt Velen zur interkommunalen Hilfe sei man selbstverständlich gefolgt, erklärt Stefan Brüggemann, Leiter des Bauhofes in Südlohn: „Velen ist in diesen Angelegenheiten schon seit Jahrzehnten aktiv, nach dem Aufruf haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir unterstützen können.“

Stefan Brüggemann und seine Kollegen von den Bauhöfen in Velen und Stadtlohn haben gezielte Hilfe geleistet für die von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Gebiete. © Stephan Rape
Und so wurden Stromaggregate, Pumpen und Schläuche zusammengestellt, die an anderer Stelle derzeit „dringender benötigt“ werden.
Organisation liegt in Händen des Bauhofes in Velen
Diese wurden am Donnerstag zur zentralen Annahmestelle nach Velen gebracht und von dort über den Bauhofleiter Friedhelm Storks per Spedition nach Leiningen verschickt, wie der Bauhof Velen mitteilt. „Vorab wurde das Gerät natürlich katalogisiert, die gezielte Verteilung in die Krisengebiete übernehmen Feuerwehr und THW vor Ort.“
Ähnlich reagierte man in Stadtlohn. „Wir haben in den Teams von Bauhof und Kläranlage die Köpfe zusammengesteckt“, berichtet Alexander Busch, der stellvertretende Bauhofleiter. Im Ergebnis konnten ebenfalls Stromaggregate, Pumpen und Schläuche zusammengestellt werden. „Das bekommen wir in Stadtlohn überbrückt, in den Flutregion ist es dringend benötigte Hilfe“, so Busch. Dass gerade dieses technische Gerät in den Regionen kaum zu bekommen ist, davon weiß auch Stefan Brüggemann zu berichten.
Geräte werden an zentrale Verteilerstelle geliefert
Insgesamt konnte technisches Gerät im Wert von rund 20.000 Euro übergeben werden, teilt der Bauhof in Velen mit. Dort wurden neben eben Stromaggregaten, Tauchpumpen und Schläuchen auch eine Einachs-Kehrmaschine, Hochdruckreiniger und einiges an Kleinmaterial verpackt. Angenommen wurde diese Lieferung von der Verteilerstelle der Feuerwehren in Leiningen zwischen Rhein und Model.
Stefan Brüggemann spannt den Bogen bereits weiter: „Sollte ein Aufruf in Sachen Hilfskräfte kommen, dann werden wir bestimmt noch einmal das Thema aufgreifen.“ Zunächst sei der Bedarf an Maschinen auf der Prioritätenliste ganz oben.