Spezialräderförderung in Südlohn Es sind noch 4.500 Euro im Topf

Spezialräderförderung in Südlohn: Es sind noch 4.500 Euro im Topf
Lesezeit

Menschen mit Handicap oder Assistenzbedarf in der Gemeinde Südlohn können seit April eine Finanzspritze von der Gemeinde bekommen. 7.500 Euro stehen hier seit dem 1. April mit dem „Förderprogramm für Fahrräder für Menschen mit Handicap oder Assistenzbedarf der Gemeinde Südlohn“ zur Verfügung.

Auf Nachfrage der Redaktion erklärte Markus Lask, Bürgermeistervertreter und Fachbereichsleiter Zentrale Dienste und Steuerung: „Aktuell stehen noch rund 4.500 Euro für die Förderung weiterer Spezialräder zur Verfügung.“

Interessierte hätten demnach weiterhin die Chance, Fördermittel zu erhalten. Für die Förderung ist ein Antrag erforderlich. Möglich ist dieses auf der Website der Gemeinde Südlohn.

Zwei förderfähige Anträge

Darüber hinaus erzählte Markus Lask weiter, dass bisher zwei förderfähige Anträge gestellt worden seien. Und weiter: „Davon ist ein Antrag bereits abgeschlossen, der zweite befindet sich aktuell in der Abrechnung.“

„Wir freuen uns, dass das Angebot angenommen wird und wir dadurch auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, gegebenenfalls dauerhaft auf den Einsatz eines Pkws zu verzichten und typisch münsterländisch auf der Fietse mobil zu sein", erläuterte der Bürgermeisterstellvertreter.

Nach Bocholter Vorbild

Zum Hintergrund: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind oftmals von der Teilhabe am Radverkehr ausgeschlossen. Ein Grund sind die deutlich teureren individuellen Spezialräder für Menschen mit Handicap im Vergleich zu den gängigen E-Lastenrädern. Die Kosten für diese Räder – zum Beispiel ein Dreirad ohne E-Motor, ein Transportrad mit E-Motor oder auch ein Handbike – liegen im mittleren bis guten vierstelligen Bereich. Wohlgemerkt bei Neuanschaffung. Das erschwert die Beschaffung für betroffene Familien. Mit einer Förderung der Gemeinde Südlohn in Form eines Zuschusses wird eine solche Anschaffung unterstützt.

Aus diesem Grund hat die Gemeinde Südlohn die Idee der Stadt Bocholt aufgegriffen, die dieses Projekt aus der Billigkeitsrichtlinie NRW. Die Gemeinde Südlohn hat Mittel aus dieser bereits für die Fluchtlichtanlage von FC Oeding eingeplant. Folglich musste sie selbst das Förderbudget zur Verfügung stellen und haben die Mittel in den Haushaltsplan für das Jahr 2024 eingeplant: 7.500 Euro bei einer Förderquote von 30 Prozent des Kaufpreises, maximal 2.500 Euro.

Spezialräder für Menschen mit Handicap gefördert