Sperrvermerk für Turnhallensanierung in Südlohn aufgehoben 193.500 Euro für neue Technik

Sperrvermerk aufgehoben: 193.500 Euro für neue Technik in Turnhalle
Lesezeit

Den Sperrvermerk im Haushaltsplan 2025 zum Thema Umbaumaßnahme in der Turnhalle der St.-Vitus-Grundschule in Südlohn hat der Ausschuss für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung auf seiner jüngsten Sitzung (12.3.) aufgehoben.

Mit dieser Entscheidung wurde der Weg für die Erneuerung der Raumlufttechnischen Anlage (RTL-Anlage) geebnet. Die Pläne, die vom Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung Terbrack und Ratering (TGA) aus Vreden erstellt wurden, sehen vor, sowohl die Heizungs- und Lüftungsanlagen im Umkleide- und Hallenbereich zu optimieren.

Lüftung in Umkleide veraltet

Insbesondere die Lüftungsanlage im Umkleidebereich weise dabei nach Bestandsaufnahme durch das Vredener Büro und die Gemeindeverwaltung erhebliche Mängel auf. Sie sei stark veraltet.

Hier soll nun eine neue Lüftungsanlage mit einer Kapazität von 2600 Kubikmetern und einer Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren installiert werden, die sowohl für die Umkleide- als auch für den Hallenbereich ausreichend ist.

Während zur Beheizung des Umkleidebereichs Heizkörper weiterhin eingesetzt werden sollen, sind in der Halle Deckenstrahlplatten vorgesehen, die unterhalb der Abhangdecke montiert werden. Laut den Ingenieuren ist diese Kombination aus Lüftung und Deckenstrahlheizung deutlich effektiver und wirtschaftlicher als die bisherige Heizungsanlage.

193.500 Euro Gesamtkosten

Die Gesamtkosten für die Optimierung der Heizungs- und Lüftungstechnik belaufen sich laut einer Kostenschätzung des Vredener Büros vom 20. Februar auf 193.500 Euro.

Diese Summe umfasst unter anderem die Demontage- und Montagekosten der Hallendecke (ca. 11.500 Euro), die Kosten für die Deckenstrahlplatten und Heizkörper (ca. 85.000 Euro), das Lüftungsgerät (ca. 59.000 Euro) sowie allgemeine Kosten wie Statikergebühren und den Schutz des Hallenbodens (ca. 16.000 Euro). Auch das Planungshonorar für die Technische Gebäudeausrüstung ist in dieser Summe enthalten (22.000 Euro).

Wie kam es zum Sperrvermerk?

Zum Hintergrund: Dieser Sperrvermerk wurde im Haushaltsplan für das Jahr 2025 der Gemeinde Südlohn erlassen, nachdem im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Südlohn (12.2.) zur Sprache kam, dass der im März 2024 im Bauausschuss beschlossene Umbauentwurf Kosten in einer Höhe von 149.000 Euro aufwies.

Die WSO-Fraktion gab im Hauptausschuss dann den Hinweis, dass die Umbauarbeiten im Haushaltsplatz 2025 mit einer Summe von 295.000 Euro beziffert worden seien.

Dirk Vahlmann, Leiter der Fachabteilung Planen und Bauen der Gemeinde Südlohn, entgegnete damals, dass es Probleme mit der Decke gebe. Es zu diesem Zeitpunkt also noch unklar sei, ob diese ausgetauscht werden müsse. Ein Deckenbauer müsse sich das Ganze noch einmal ansehen. Danach wisse man mehr, erläuterte Dirk Vahlmann. Auch zu den möglichen Kosten.

Neue Abstimmung erforderlich

Aufgrund dieser neuen Informationen war es für alle im Ausschuss vertretenden Fraktionen klar, dass eine erneute Entscheidung über die Umbaumaßnahme der Turnhalle erforderlich sei.

Diese Entscheidung wurde nun getroffen, der Sperrvermerk wurde aufgehoben. Auf Antrag der WSO-Fraktion wurde die Höhe der Mittel zur Erneuerung der RLT-Anlage auf 193.500 Euro festgelegt.