
© Bernd Schlusemann
Schwarzer Rauch steigt auf: Feuerwehr rückt zu Brand an der Bomkampstegge aus
Feuerwehr Südlohn
Um 7.44 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Südlohn am Montagmorgen (18.10.) zu einem Feuer an der Bomkampstegge ausgerückt. Es brannte die Heizungsanlage im Keller eines Wohnhauses.
In einem Einfamilienhaus an der Bomkampstegge brannte es am Montagmorgen (18.10.) im Keller. Um 7.44 Uhr war der Löschzug Südlohn dazu alarmiert worden. Als die Feuerwehr eintraf, stieg bereits dicker schwarzer Rauch aus dem Haus auf.
An den vorhandenen Hydranten an der Straße bereiteten die Einsatzkräfte schnell eine Wasserentnahme vor, während die ersten Feuerwehrleute Atemschutzgeräte anlegten, um in das verrauchte Haus vorzurücken. Im Keller stand die Heizung des Einfamilienhauses in Flammen.
„Nachdem die Atemschutztrupps den Brandherd geortet hatten, konnte das Feuer schnell gelöscht werden", erklärte Einsatzleiter Georg Brinkmann. Im Anschluss wurde das verrauchte Haus belüftet. Die Eigentümer hatten den Brand selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Die Feuerwehr Südlohn ist am Montagmorgen zu einem Brand an der Bomkampstegge ausgerückt. © Bernd Schlusemann
Gegen 9.15 Uhr konnten die 22 Feuerwehrkameraden wieder abrücken, unterstützt wurden diese von zwei Kollegen vom Löschzug Oeding im Einsatzleitwagen.
Da es sich um eine Gasheizungsanlage handelte, sei vorsorglich die SVS informiert worden, so Georg Brinkmann. Ebenso vor Ort waren Ordnungsamt und Polizei. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Hat Spaß an lokaler Berichterstattung auf Augenhöhe des Lesers und schreibt gern über Themen, die die Menschen in der Region berühren.
