Rund 20.000 Besucher und viele zufriedene Betriebe Philipp Ellers: „Gewerbeschau war voller Erfolg!“

Rund 20.000 Besucher, zufriedene Betriebe: „Gewerbeschau war voller Erfolg!“
Lesezeit

Viele zufriedene Firmen, Zehntausende Besucher und das Wetter spielte mit. Das beschreibt die Gewerbeschau 2024 im Oedinger Gewerbegebiet am Sonntag, 28. April. Und auch Philipp Ellers zeigt sich mehr als zufrieden. „Das war ein perfekter Tag!“, freut sich der Geschäftsführer der Südlohn-Oeding Marketing, Information & Touristik (SOMIT). Denn die Veranstaltung sei ein voller Erfolg gewesen – sowohl für die Gemeinde als auch für die rund 70 Unternehmen bei der Gewerbeschau.

Die Resonanz vieler Firmen sei positiv gewesen. „Super Zufriedenheit. Bei allen, mit denen wir gesprochen haben“, so Philipp Ellers. Doch nicht nur die Firmen freuten sich über die vielen Besucher und die gute Stimmung. Auch die Gemeinde blickt sehr zufrieden auf den sonnigen Eventtag. „Das war schönes Standortmarketing“, findet der Wirtschaftsförderer der Gemeinde. Zum einen für Südlohn und Oeding als Wirtschaftsstandort, zum anderen als familienfreundliche Doppelgemeinde.

Münsterland Algen sehr zufrieden

Für sie war es die erste Gewerbeschau. Die Algenbauern aus Südlohn – Münsterland Algen GmbH. Das familiengeführte Unternehmen hatte seinen Stand im Ausstellungszelt – auf dem Veranstaltungsgelände östlich der B70.

Steffen Kemper, Mitglied der Unternehmerfamilie hinter Münsterland Algen, hatte einen tollen ersten Eindruck der Schau: „Es gab sehr gutes Feedback und der Stand war immer gut besetzt.“ Dort konnten die Besucher die Algenprodukte (hergestellt aus Spirulina Algen) auch kosten.

Die Münsterland Algen GmbH präsentiert ihre Produkte das erste Mal auf der Gewerbeschau in Südlohn und Oeding.
Die Münsterland Algen GmbH präsentiert ihre Produkte das erste Mal auf der Gewerbeschau in Südlohn und Oeding. © Akcan Alex Damer

Weiterhin erklärten die Algenbauer die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten – zum Beispiel zu Brot oder sogar Schokolade. Das sei bei den Besuchern sehr positiv angenommen worden.

Ob die Münsterland Algen bei der nächsten Gewerbeschau dabei sein werden? „Auf jeden Fall wieder!“, ist sich Steffen Kemper sicher.

German Windows begeistert

Die Begeisterung für den Sonntag war auch bei German Windows zu hören. Die waren bisher bei allen vier Gewerbeschauen, die in Südlohn und Oeding veranstaltet wurden, mit dabei.

Mit ihrem Eventangebot boten sie den Besuchern Produktführungen (mindestens einmal stündlich) und einen Einblick in die Produktausstellung. Weiterhin gab es auf dem Firmengelände eine Hüpfburg sowie eine Malaktion, bei der Kinder ihren Malspaß auf Plexiglas ausleben konnten.

Für German Windows war die Gewerbeschau 2024 in Oeding „ein voller Erfolg“, so Denise Schiffer.
Für German Windows war die Gewerbeschau 2024 in Oeding „ein voller Erfolg“, so Denise Schiffer. © Leon Wiedemhöver

Zusätzlich gab es einen Einbruchstest, bei der die Gäste mit einem Hammer auf einbruchsichere Fenster einschlagen konnten. Und im Zelt der Azubi-Road-Show konnten die Besucher ihren eigenen Bilderrahmen bauen.

Insgesamt ein voller Erfolg, weiß Denise Schiffer. Sie war Mitglied des Planungsausschusses und organisierte die Gewerbeschau 2024 mit. „Es war enorm, wie viel Interesse von den Besuchern ausging“, so Schiffer. „Es war überdurchschnittlich gut“, führt sie weiter aus.

Voller Erfolg für Bewital

Auch die Firma Bewital war seit den ersten Gewerbeschauen in Südlohn und Oeding jedes Mal mit dabei. Und auch beim größten Arbeitgeber Oedings wurde das Angebot „sehr gut angenommen“, so Yvonne Brüninghoff, Leiterin im Personalmanagement von Bewital.

Auf der Gewerbeschau das erste Mal: Das Hundeshooting von Bewital auf dem Firmengelände. Vor allem dieses Angebot sei besonders gut angenommen werden.

Eine Familie schießt bei Bewital ein Familienfoto mit ihrem Vierbeiner beim Hunde-Fotoshooting.
Eine Familie schießt bei Bewital ein Familienfoto mit ihrem Vierbeiner beim Hunde-Fotoshooting. © Akcan Alex Damer

„Um zehn vor zehn waren schon einige Besucher bei uns“, so Brüninghoff. Auf den Punkt genau 150 Hundefotos schoss das Oedinger Unternehmen auf seinem Firmengelände.

Weiterhin konnten Kinder sich an einem Kuhmelk-Simulator testen. „Die konnten dabei ein Eis ermelken“, fügt Brüninghoff hinzu. Resümee der Firma: Auch hier „ein voller Erfolg“, sagt die Leiterin im Personalmanagement.