Wegen rücksichtsloser Autofahrer Zeitweise Sperrung der Straße im Bereich Brücke/Haus Lohn

Wegen rücksichtsloser Autofahrer: Zeitweise Sperrung von Lohner Straße
Lesezeit

Aufmerksamen Rad- und Autofahrer wird es aufgefallen sein: Der Bau des Schlinge-Radweges in Südlohn geht voran. Die Folge: Ab Montag, 11. November, wird die Lohner Straße voll gesperrt. Und zwar für den Bau der Querung im Bereich der Brücke / Haus Lohn.

Bauarbeiter planieren Radweg
Im April haben die Arbeiten zum Ausbau des Schlinge-Radweges begonnen. © Markus Gehring

Diese Maßnahme diene der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und der zügigen Umsetzung des Projekts, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Südlohn vom 6. November. Und weiter teilt die Gemeindeverwaltung mit, dass die Vollsperrung voraussichtlich bis zum 13. Dezember andauern werde. Allerdings sei eine entsprechende Umleitung ausgeschildert.

Gesperrte Straße
Die Vollsperrung der Eichendorffstraße ist ab Montag, 11. November, aufgehoben. © Markus Gehring

Irritiert dürfte deswegen so mancher Rad- und Autofahrer am 7. November gewesen sein, der tagsüber diesen Bereich befahren wollte. Denn bereits jetzt ist er zeitweise gesperrt.

Wie ein Mitarbeiter des Bauamts der Gemeinde Südlohn auf Nachfrage der Redaktion mitteilte, habe dieses einen guten Grund. „Wir wollen die Bauarbeiter, die dort zurzeit schon am Radweg arbeiten, schützen. Und zwar vor rücksichtslosen Autofahrern.“ Die Sperrungen seien im Moment aber nur zeitweise, und zwar während der Arbeitszeiten der Bauarbeiter. Am Wochenende gebe es zudem keine Sperrungen. Ab Montag sei dieser Bereich allerdings komplett gesperrt. Zeitgleich mit dieser Vollsperrung wird die an der Eichendorffstraße aufgehoben.

Männer und Baufahrzeug
Zum Schuss der Bauarbeiter ist die Lohner Straße jetzt schon zeitweise gesperrt. © Markus Gehring

Ein kurzer Rückblick: Nach mehrjähriger Planung und einiger Umplanungen wurde Anfang April im Zentrum von Südlohn mit der Sanierung des Geh- und Radweges zwischen Bahnhofsstraße und Eichendorfstraße begonnen. Durch die neue Verbindung soll nicht nur der Radverkehr für Schülerinnen und Schüler verkehrssicherer werden, sondern auch eine Anknüpfung an die östlich gelegenen Wohngebiete geschaffen werden, teilte Dirk Vahlmann, Bauamtsleiter der Gemeinde Südlohn, Anfang April auf Anfrage mit.

Die Baumaßnahme sei dabei in zwei Abschnitte aufgeteilt, erklärte Dirk Vahlmann, damals. So werde auf einer Länge von über 260 Metern ein bestehender Weg zwischen Bahnhofsstraße und der Lohner Straße erneuert. In einem zweiten Teilstück zwischen der Lohner Straße und der Eichendorfstraße werde ein 290 Meter langer Weg errichtet, der parallel entlang des Flusses Schlinge verlaufen wird. Dieser neue Weg wird ebenfalls 2,50 Meter breit.

Austausch der zwei Brücken

Insgesamt wird durch das Projekt eine fast 600 Meter lange und abseits des Straßenverkehrs geführte Verbindung für den Geh- und Radverkehr geschaffen. Dabei wird auch die Kreuzung an der Lohner Straße verkehrssicherer gestaltet. Zudem werden die beiden Holzbrücken über die Schlinge an der Lohner Straße und Eichendorfstraße ersetzt und ebenfalls auf eine Breite von 2,50 Meter (bisher zwei Meter) ausgebaut.

Die Kosten für den gesamten Radweg liegen bei 2.083.347 Euro. Gefördert wird die Baumaßnahme mit 1.505.100 Euro.