Gedankenschnell gehandelt hat am Dienstagnachmittag (28.3.) eine Sportgruppe, die in der Vitus-Sporthalle aktiv war. Gegen 16 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in der Umkleide bemerkt – die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert. Per Zugalarm rückte der Löschzug Südlohn mit Unterstützung des Einsatzleitwagens aus Oeding aus.

„Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, hatten die Kinder und Betreuer die Halle bereits verlassen“, berichtet der stellvertretende Feuerwehrleiter Hendrik Tenk auf Nachfrage der Redaktion. Unter Atemschutz drang ein Trupp in das Gebäude vor. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein Haartrockner in einer der Umkleidekabinen.
Mit einem Kleinlöschgerät konnte der Brand schnell gelöscht werden, der Trockner wurde darauf abgehängt, die verrauchten Kabinen per Überdruckbelüfter vom Rauch befreit. Nach rund 45 Minuten konnten die 15 Kameraden aus Südlohn mit ihren zwei Fahrzeugen wieder einrücken – ebenso die drei Kräfte aus Oeding. Die Brandursache stand noch nicht fest.
Grenzüberschreitender Einsatz
Am frühen Dienstagmorgen gegen 2 Uhr war bereits der Löschzug Oeding ausgerückt – zur grenzüberschreitenden Unterstützung der Brandweer Winterswijk. In der Innenstadt wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Die Kräfte aus Winterswijk hatten die Lage aber schnell im Griff, so dass die Kameraden aus Oeding nicht mehr eingreifen mussten.