Polizei kontrolliert Güterverkehr 13 Lkw-Fahrer müssen Mangel sofort abstellen

Polizei kontrolliert Güterverkehr: 13 Fahrer müssen Mangel sofort abstellen
Lesezeit

Den Güterverkehr unter die Lupe genommen haben Einsatzkräfte der Polizei, der Bezirksregierung Münster und des Kreises Borken aus den Fachbereichen Verkehr sowie Tiere und Lebensmittel. Ziel der konzentrierten und koordinierten Aktion der Kreispolizeibehörde Borken war es, die Sicherheit auf den Straßen im Kreisgebiet zu erhöhen.

Am Dienstag (14.11.) zwischen 10 und 16 Uhr diente ein Abzweig der Bundesstraße 70 in Oeding als Kontrollort. Spezialisten des Verkehrsdienstes der Polizei aus den Kreisen Kleve, Coesfeld, Wesel und Steinfurt unterstützten bei dem behördenübergreifenden Einsatz. Auch die niederländische Polizei war vor Ort.

Mangelhafte Ladungssicherung

Um ihre Fahrt fortsetzen zu dürfen, mussten 13 Lkw-Fahrer einen festgestellten Mangel beheben beziehungsweise den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs wieder herstellen. 26 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und 12 Verwarngelder waren die Folge der Verstöße. Dabei wurde in 19 Fällen die Sozialvorschriften (z.B. Lenk- und Ruhezeit) missachtet. Der unkorrekte Umgang mit Gefahrgut (4), die mangelhafte Ladungssicherung (9) sowie Überladung (2) stellten die weiteren Beanstandungen dar.