Schleichwege und Tempo 30 Politiker diskutieren über die Ergebnisse der Verkehrsschau

Schleichwege und Tempo 30: Verkehrsschau ist Thema für Politik
Lesezeit

Wird es Schleichwege beim Bau der Ortsumgehung Oeding geben? Wie gehen die Gemeinde Südlohn und der Kreis Borken damit um? Anregungen und Ideen gab es auf der Verkehrsschau im April.

Die Ergebnisse der Verkehrsschau 2024 stehen am Mittwoch, 15. Mai, auf der Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Südlohn. Die öffentlichen Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus in Oeding, Winterswyker Straße 1.

Unter anderem standen bei der Verkehrsschau des Kreises Borken auch diese Straßen im Fokus

  • Bahnhofstraße: Die rechtlichen Vorgaben für die Einrichtung einer 30er-Zone können nicht erfüllt werden.
  • Kreuzungsbereich B70 / Vennstraße: Die Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“ an der K14 bleiben bestehen. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit wurden nicht beschlossen.
  • Heckenweg/Friedhofszugang: Die rechtlichen Vorgaben für einen Fußgängerüberweg sind nicht erfüllt. Die Situation soll jedoch weiterhin beobachtet werden.
  • Woorteweg: Die Gemeinde sucht den Kontakt mit dem Eigentümer der Betriebsausfahrt Bruno Kleine, um die Aufstellung entsprechender Beschilderung für den Übergang zu besprechen.

Ferner stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Ausschusssitzung ein Bericht des Fördervereins Kulturlandschaft, die Umsetzung des Einwegkunststofffondsgesetzes im Kreis Borken und die Mobilstation am Vereinshaus in Südlohn.