Viele Technikinteressierte hätte das Schauspiel, das sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. / 5. April) in der Oedinger Bauernschaft Im Look abgespielt hat, begeistert. Mitten in der Nacht wurden hier riesige, tonnenschwere Windradflügel transportiert. Ihr Ziel: der Windpark Oeding / Weseke der Windenergie Oeding Weseke GmbH & Co. KG mit Sitz im Look in Oeding.


Rund 75 Meter lange Flügel
Um genau so einen Auflauf zu verhindern, ist dieser Schwertransport nicht publik gemacht worden. Unbeobachtet ist er jedoch nicht geblieben.
Dieser Schwertransport ist der erste von drei Transporten, die Rotorflügel zum Windpark in Oeding-Weseke bringen. Hier sollen bis Mitte des Jahres drei Windkraftanlagen entstehen. Zwei stehen auf dem Gebiet der Gemeinde Südlohn, die dritte auf dem Gebiet der Stadt Borken nordwestlich von Leitingsstiege und Oedinger Diek.

229 Meter hoch
Anfang Mai 2022 hatte die Windenergie Oeding Weseke GmbH & Co. KG den Antrag auf die Errichtung und den Betrieb von den drei Windenergieanlagen gestellt. Die Genehmigung durch den Kreis Borken erfolgte Anfang 2023.
Die drei Anlagen haben eine Nennleistung von 5,5 Megawatt, sie haben eine Nabenhöhe von 150 Metern und einen Rotordurchmesser von 158 Metern bei einer Gesamthöhe von 229 Metern. Der Genehmigungsbescheid ist unter Auflagen zum Baurecht/Brandschutz, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Abfallrecht, Landschafts- und Naturschutz, Arbeitsschutz und Luftfahrtrecht ergangen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. April 2024.