
© Georg Beining
Markt, Meile und mehr: Menschen stimmen sich bei Sonnenschein auf den Mai ein
Mai-Meile
Nach dem Josefsmarkt in Südlohn zog nun der Ortsteil Oeding mit einem ersten verkaufsoffenen Sonntag an – und dieses Angebot nutzten viele Besucher. Dabei genossen sie die strahlende Sonne.
Es wurde einiges geboten: Die Einzelhändler präsentierten ihre aktuellen Kollektionen, Programm wurde auf der Mai-Meile für die gesamte Familie organisiert. Einige Impressionen:

Pause im Heimathaus © Georg Beining
Wie jedes Jahr war das Heimathaus an der Jakobistraße wieder geöffnet, um für die Besucher Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen anzubieten. Siegfried Osterholt, der Vorsitzende des Heimatvereins, hielt schon mal Ausschau.

Grillsaison startet © Georg Beining
Man kann sich auf der Mai-Meile auf vielfältige Weise amüsieren und informieren. Verena Hoeper klärte im gleichnamigen Geschäft an der Jakobistraße zwei interessierte Besucher über die die neuesten Modelle und Entwicklungen in der Welt des Grillens auf.

Soccer-Ei wird zum Renner © Georg Beining
Sechs mal zehn Meter misst das mobile Fußballfeld, das „Soccer-Ei“. Der heimische FC hatte es auf dem Parkplatz neben dem Eiscafé aufgebaut. Felix Sievers hatte den Kunstrasen besorgt, Thomas Heckrath, der Trainer der Minikicker und der F2 des FC, hatte alles organisiert.

Frische Eier direkt von Hof © Georg Beining
Eier von freilaufenden Hühnern hatte Heinrich Emming aus dem Ebbinghook zur Mai-Meile mitgebracht. Der Riesen-Flattermann vor seiner Hütte beim Rathaus wies die Besucher unmissverständlich darauf hin. Das zog am Ende kleine wie große Besucher an.

Jagd nach Schnäppchen © Georg Beining
Klein, aber fein: Auf ihren Flohmarkt, der stets zur Mai-Meile stattfindet, mögen weder die zahlreichen einheimischen noch die auswärtigen Besucher verzichten. Und alle wissen, dass es sich immer wieder lohnt, sich mal auf dem Rathausinnenhof nach Schnäppchen umzusehen.

Besuch aus Laer © Georg Beining
Die Oedinger Mai-Meile kann man erleben und dann auch einfach weiterfahren – bis nach Winterswijk zum Beispiel. Das hatten sich offenbar auch die beiden Ehepaare Hans-Jürgen und Ulrike Fleige sowie Hermann und Andrea Hauser gesagt. Das Quartett war extra aus Laer angereist.

Mit Tochter auf dem Deutz zur Meile © Georg Beining
Dirk Bennemann war mit Tochter Ruth extra aus Südlohn mit seinem 69 Jahre alten Deutz angetuckert, um den vielen Besuchern auf der sonntäglichen Mai-Meile in Oeding eine besondere Freude zu machen. Und amtliches Cabrio-Wetter gab’s noch obendrein.

Ab in den Biergarten © Georg Beining
Die Ruhe vor dem Sturm: Noch hatte die Mai-Meile den Pass’schen Biergarten nicht erreicht, aber drei Jungs, die dem Chef des Hotels wohl bekannt sein dürften, haben auf der Hüpfburg schon ordentlich Alarm gemacht.

Schlingefieste steht parat © Georg Beining
Philipp Ellers vom Informationsbüro Somit ist auf der Mai-Meile mit der neuen Schlingefietse unterwegs – der erste offizielle Einsatz des Gemeinde-Fahrrades. Und dazu noch ein durchaus viel beachteter, wie an den Reaktionen der zahlreichen Besucher aus nah und fern zu erkennen war.
Lebt seit -zig Jahren in Oeding, und das sehr gerne. Kennt sich im westlichen Nachbarland inzwischen fast besser aus als im westlichen Münsterland. Mag alte Autos, die noch fahren, restauriert sie aber inzwischen nicht mehr. Schreibt über alles, auch über 100 Zeilen und ist auf seine "alten Tage" sogar noch Pressesprecher des Oedinger Heimatvereins geworden.