Gegen 15.40 Uhr rückte am Donnerstagnachmittag (25.1.) der Löschzug Oeding zu einem Einsatz in den Ebbinghook aus. Dort brannte aus bislang noch ungeklärter Ursache Dämmwolle in einer Isolierschicht unter dem Dach einer Wohnung in einem Mehrparteienobjekt. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle, wie Einsatzleiter Pascal Kwak vor Ort berichtet.

„Wir sind auf Sicht gefahren“, erklärte der Löschzugführer vor Ort. Sprich: Der Rauch in der Nähe der B70 war weithin zu sehen. Unter Atemschutz öffneten die Einsatzkräfte das Dach und löschten das Feuer ab. „Mit möglichst wenig Wasser, um den Schaden gering zu halten“, so der Einsatzleiter.
Im Anschluss wurde das Dach weiter geöffnet, um nach Glutnestern zu suchen. Dabei setzten die Kameraden auch eine Wärmebildkamera ein. Es folgte die Überdruckbelüftung der Wohnung.
Im Einsatz waren gut 20 Kräfte des Löschzuges Oeding mit Unterstützung durch die Besatzung des Einsatzleitwagens (ELW) durch den Löschzug Südlohn. Personen hatten sich zum Zeitpunkt des Brandes keine in der Wohnung befunden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.