Jäger retten Kitze und Küken Drohneneinsätze des Hegerings waren erfolgreich

Jäger retten Kitze und Küken: Drohneneinsätze des Hegerings erfolgreich
Lesezeit

Die Wiesen sind gemäht und das Ende der Kitzsuche ist erreicht, teilt Simon Demes für den Hegerig Stadtlohn-Südlohn-Oeding mit. Mit insgesamt knapp 40 Helferinnen und Helfern, vier Drohnen und einigen Drohnenpiloten konnten in diesem Jahr 53 Einsätze erfolgen, teilweise bis zu vier zeitgleich an einem Morgen.

Dabei konnten etliche Kitze vor dem Mähtod gerettet werden, viele Hasen und sogar auch ein Entengelege, welches erfolgreich ausgebrütet wurde. Die Enteneier nahm der Landwirt, auf dessen Acker es gefunden wurde, zu sich - die Hühner auf seinem Hof kümmerten sich und Anfang Juni, soweit wurde es dem Hegering mitgeteilt, seien alle zehn Entenküken geschlüpft.

Das Huhn mit Entenküken, die aus ausgebrütet hat.
Die Entenküken wurden gerettet, weil ein Huhn die zehn Eier ausgebrütet hat. Dieses Foto erreichte den Hegering Anfang Juni von dem Landwirt, der sich des Entengeleges angenommen hatte. © Hegering/privat

Anders ist es natürlich, wenn ein Kitz gefunden wird. Dieses wird vorsichtig zur Seite getragen, ins weiche Gras und in den Schatten gelegt. Bis die Mahd erfolgt ist, muss es sicher unter einem beschwerten Kunststoffkorb warten. Danach wird es befreit, und durch sein lautes Fiepen findet die Ricke ihr Kitz auch schnell wieder, erklärt Simon Demes.

Der Hegering zeigt sich in seiner Pressemitteilung sehr dankbar über den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer und den der Drohnenpiloten. Auch sei der Hegering erfreut über die Resonanz seitens der Landwirte, die ihre Mahd angemeldet haben und mit der guten Kommunikation zum Erfolg der Aktion beigetragen haben.

Für die nächste Saison werden noch Helfer gesucht. Schon jetzt kann sich jede und jeder für die nächsten Kitzrettungen melden. Infos: www.hegeringsso.de.

Ein Drohnenpilot im Morgennebel bei aufgehender Sonne
Die Freiwilligen waren auf Initiative des Hegerings Stadtlohn-Südlohn-Oeding in den frühen Morgenstunden unterwegs und suchten Wiesen vor der Mahd per Drohneneinsatz nach Kitzen und Eiergelegen ab. © Hegering