Innovationspreis für ter Hürne Echtholzboden zum zweiten Mal ausgezeichnet

Innovationspreis für ter Hürne: Echtholzboden zum zweiten Mal ausgezeichnet
Lesezeit

Der Fußbodenhersteller ter Hürne aus Südlohn ist im Rahmen des „Innovationspreis Architektur + Bauwesen“ der Architektur-Fachzeitschriften AIT und AIT-Dialog ausgezeichnet worden. Der innovative Hybrid-Echtholzboden Hywood ist das einzige Produkt aus der Fußbodenbranche, das im Wettbewerb eine Auszeichnung der hochkarätigen Fachjury – bestehend aus (Innen-)Architekten und Planern – bekommen hat.

Hoher Gebrauchswert

Der Innovationspreis, den die Architektur-Fachzeitschrift AIT bereits zum 15. Mal vergab, zeichnet unter architektonischen Kriterien Produkte und konzeptionelle Lösungen aus. „Bisher sind echte Holzböden im Objektbereich unterrepräsentiert. Aber mit der neuen Produktgattung Hywood haben wir die Natürlichkeit von echtem Holz mit dem hohen Gebrauchswert von Designböden vereint – und bieten damit völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Naturmaterial“, so ter Hürne-Geschäftsführer Bernhard ter Hürne.

Hywood besteht zu fast 100 Prozent aus Holz und ist deshalb wertvoll für ein wohngesundes Lebensumfeld. Der Boden ist besonders umweltfreundlich, da das verwendete Holz aus nachhaltiger und FSC-zertifizierter Forstwirtschaft stammt. Hywood ist mit dem Umweltsiegel Blauer Engel und dem anspruchsvollen eco-Label ausgezeichnet und als CO2-Speicher klimapositiv.

Auszeichnung auf Messe

Für die Neuheit Hywood ist es bereits die zweite Auszeichnung binnen kurzer Zeit: Bereits auf der Messe domotex im Januar 2023 wurde das Produktkonzept Hywood von ter Hürne mit dem „Green Collection Award“ prämiert.