Herbert Lenger gestorben Südlohner hatte „immer ein offenes Ohr für die Bürger“

Herbert Lenger gestorben: Er hatte „immer ein offenes Ohr für die Bürger“
Lesezeit

Herbert Lenger ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Der Südlohner ist vielen bekannt als das „Gesicht der Sparkasse“, aber vor allem wurde sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit viel Herzblut als besondere Berufung geschätzt.

Weit über vier Jahrzehnte war Herbert Lenger für die Sparkasse tätig. 1964 begann er dort seine Ausbildung, später durchlief der Südlohner verschiedene Stationen, war Leiter der Organisationsabteilung. Von 1985 an übernahm er für 22 Jahre die Leitung der Filialdirektion in Südlohn.

In seiner Laudatio zur Übergabe der Leitung an seinen Nachfolger im Jahr 2007 sagte Vorstandsmitglied Gerd Krämer, Herbert Lenger habe sich „um die Sparkasse verdient gemacht“.

In vielen Vereinen aktiv

Seine Vorliebe für Zahlen, sein großes Fachwissen, gepaart mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, brachte Herbert Lenger auch in die Vereine in Südlohn ein. So war der Verstorbene unter anderem von 1987 bis 1994 Kassierer im St.-Vitus-Schützenverein.

Während seiner über fünf Jahrzehnte währenden Mitgliedschaft im SC Südlohn war er über viele Jahre ebenfalls als Kassierer im Vorstand aktiv und so maßgeblich am Aufbau des Vereins beteiligt. Er habe „sich und sein Wissen für die Gemeinschaft in den Dienst der Sache“ gestellt, teilt der Verein in seiner Traueranzeige mit. Immer zum Wohle des Vereins und seiner Mitglieder.

Ein besonderes Anliegen Herbert Lengers war die Gründung der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding. In den Jahren um 2006 herum hatte er in dem Wissen, dass „die Grenzen der staatlichen Fürsorge in der Gesellschaft überall zu erkennen und zu spüren“ waren, die Gründung dieser mitinitiiert.

Unter der Schirmherrschaft des damaligen Bürgermeisters Georg Beckmann entwickelte sich aus einem Arbeitskreis von Bürgerinnen und Bürgern aus Südlohn und Oeding letztlich die Bürgerstiftung mit insgesamt 31 Gründungsstiftern. Erster Kassierer wurde Herbert Lenger, bis zu seinem Tod auch der einzige Geschäftsführer bisher.

„Kopf“ der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung würdigt den Verstorbenen als „Kopf“ der Stiftung. „Er hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger und der Gemeinde Südlohn“, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Ernst Schüren und Doris Bennemann für das Kuratorium. Freunde schätzten seine hilfsbereite und „zupackende Art“. Immer höflich wie humor- und respektvoll.

Die Beisetzung findet am Freitag (3.2.) im engsten Familienkreis statt. Zum Seelenamt um 15.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus sind alle, die sich Herbert Lenger und der Familie verbunden fühlen, eingeladen.