Goldhochzeit bei Eggink Beim Stephanus-Steinigen in Alstätte kennengelernt

Goldhochzeit bei Eggink : Beim Stephanus-Steinigen in Alstätte kennengelernt
Lesezeit

Wilhelm und Anneliese Eggink, geb. Franke, haben sich am 26. Juli 1974 in der St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus-Alstätte das Ja-Wort gegeben. Nun feiern sie ihr goldenes Ehejubiläum.

Wilhelm Eggink hatte seine aus Alstätte stammende Frau beim Stephanus-Steinigen 1971 im Wirtshaus Rensing in Alstätte kennengelernt.

Wilhelm Eggink startete sein Berufsleben mit einer Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Textilfirma Schulten in Oeding und war sein gesamtes Berufsleben dort beschäftigt. Nach Eintritt in den Ruhestand blieb er weiterhin einige Jahre der Firma als Nachtwächter treu.

Anneliese Eggink startete ihre berufliche Laufbahn als Tochter auf dem elterlichen Hof in Alstätte, mit all den vielfältigen Aufgaben. Dieser Zeit folgte eine Tätigkeit als Näherin. Nach der Geburt des ersten Sohnes entschied sie sich, voll und ganz für ihre Familie da zu sein, die noch um vier Töchter anwuchs.

Der Un-Ruhestand

Der 77-jährige Jubilar verwirklichte in seiner Pensionszeit die Leidenschaft zum Nebenerwerbslandwirt. Er hielt auf seinem kleinen Hof Schweine und Kälber, die auch für den Eigenverbrauch gehalten werden.

Anneliese Eggink liebt das Handarbeiten im allgemeinen, aber das Nähen ist ihre Leidenschaft. Zum Entspannen liebt sie es, gute Literatur zu lesen.

Das Jubelpaar verbringt seine Freizeit gerne beim Fahrradfahren in die nähere und weitere Umgebung des Münsterlandes.

Neben den landwirtschaftlichen Leidenschaften des Oedingers und dem sportlichen Radfahr-Hobby der Gold-Jubilare erfreuen sie sich und genießen die Zeit mit ihren acht Enkelkindern.

Kinder und Enkel gratulieren

Das Jubiläum findet am Freitag, 26. Juli, im Kreise der Familie und mit Freunden statt. Das Jubelpaar will ein paar schöne Stunden mit den Gästen verbringen und gebührend feiern.

Zu den Gratulanten an diesem Tag zählen die fünf Kinder und acht Enkelkinder des Jubelpaares.