Glühwein, Reibeplätzchen, Rudelsingen Alles zum Weihnachtssingen auf dem Campus

Glühwein, Reibeplätzchen, Rudelsingen: Weihnachtssingen auf dem Campus
Lesezeit

„Wir machen weiter, definitiv“, erklärte Hubert Stenert vor Jahresfrist. Trotz des großen Regens ausgerechnet am Tag vor Heiligabend war die Resonanz auf die Premiere des „Großen Weihnachtssingens“ sehr gut. Und so soll es Fortsetzungen geben – stets am 23. Dezember. Großformatige Banner kündigen es wieder an. Die Vorbereitungen auf die Neuauflage am Samstag laufen auf Hochtouren, ein aktueller Blick auf den Sport Campus belegt dies. Alle Infos zur Veranstaltung!

Erfolgreiche Premiere

Rund 300 Gäste über den gesamten Abend verteilt brachten sich vor einem Jahr mit Musik in Adventsstimmung. Dieser tat auch das schlechte Wetter keinen Abbruch.

Winterlandschaft ist aufgebaut

In diesen Tagen werden auf dem Campus wieder einige Hütten und Zeltpavillons aufgebaut, um ein kleines Winterdorf für die Gäste entstehen zu lassen. Erneut kompakt am Matschkönig, dem „alten“ Clubheim des SC Südlohn.

Männerchor und Musikkapelle

Die besondere Atmosphäre wird durch die Einlagen von Männerchor Südlohn und Bläserensemble der Musikkapelle wieder verstärkt. „Die Musikkapelle kündigt sich gar mit 18 Musikerinnen und Musikern an“, berichtet Hubert Stenert für das Orga-Team beim SC Südlohn. So manch ein Advents- und Weihnachtsklassiker wird die Runde machen. Mitsingen ist ausdrücklich gewünscht.

Die Premiere war komplett verregnet. Dennoch herrschte auf dem Campus eine ganz besondere Atmosphäre, so wie bei einem Fußballspiel unter Flutlicht eben auch.
Die Premiere war komplett verregnet. Dennoch herrschte auf dem Campus eine ganz besondere Atmosphäre, so wie bei einem Fußballspiel unter Flutlicht eben auch. © Verein

Weihnachtsmann liest vor

Unter die Vortragenden mischt sich auch wieder der Weihnachtsmann, der Geschichten vorlesen wird. „Unterstützung erhält dieser von einigen Kindern“, erklärt Hubert Stenert.

Glühwein, Waffeln und Co.

Selbstverständlich wird auch die zweite Auflage des Weihnachtssingens nicht nur musik-, sondern auch wieder „genusslastig“, wie es Hubert Stenert vor der Premiere betonte. Es gibt deftige Leckereien wie die SC-Wurst, besser bekannt als Campus-Kracher, oder auch Reibeplätzchen. Natürlich auch Süßes wie Waffeln und Stutenkerle für die Kleinen. Auch an Glühwein, Kinderpunsch und Co. wird es nicht fehlen. „Im Grunde alles wie auf einem kleinen Weihnachtsmarkt“, so Hubert Stenert.

Der Männerchor Südlohn lädt ausdrücklich wieder zum Mitsingen ein. Exakt so, wie das Bläserensemble der Musikkapelle.
Der Männerchor Südlohn lädt ausdrücklich wieder zum Mitsingen ein. Exakt so, wie das Bläserensemble der Musikkapelle. © Georg Beining

Parkplätze und Fahrradständer

Parkplätze gibt es direkt am Sport Campus sowie an der Hans-Christian-Andersen-Schule an der Doornte. Ebenso am Sportgelände sind Fahrradständer aufgestellt. Für die Südlohner und Oedinger bietet sich im Grunde auch ein kleiner Wintergang mit geselligem Abschluss auf dem Campus an.

Rudelsingen als Highlight

Zum Abschluss des offiziellen Teils sind alle Gäste wieder eingeladen, mit den Musikern und Sängern gemeinsam einige bekannte Weihnachtslieder zu singen. Spätestens dann sollte endgültig der weihnachtliche Funke überspringen.

Offizielle Eröffnung

Der offizielle Startschuss wird um 16.30 Uhr abgegeben, also passend zum Einbruch der Dämmerung. Einlass ist etwa ab 16 Uhr. Wer möchte, kann auch ein wenig länger bleiben. Es ist schließlich Samstag und somit winkt ein ganz entspannter Heiligabend. Der Eintritt ist frei.

Das kleine Winterdorf am Matschkönig ist bereits aufgebaut.
Das kleine Winterdorf am Matschkönig ist bereits aufgebaut. © Verein

Die Wetterprognose

Mit Blick auf die verregnete Premiere ganz wichtig ist die Wetterprognose: Stand Dienstag (19.12.) sollte man zumindest einen Regenschirm mitnehmen, vorhergesagt sind Temperaturen von 5 bis 9 Grad. Dauerregen wie im Vorjahr bei der Premiere ist allerdings nicht angesagt. „Nass muss keiner werden“, verweist Hubert Stenert auch auf die Option des Matschkönigs.