Das Gebäude der ehemaligen Gaststätte Bennemann in Südlohns Ortsmitte wurde verkauft. „In ein bis zwei Jahren ist der Abriss geplant“, sagt Neu-Eigentümer Christoph Bennemann und weiter: „Das hängt davon ab, wie sich die Preise in der Baubranche und die Pläne rund um die Entwicklung der gesamten Fläche um das Gebiet der Gaststätte entwickeln. Es ist also alles noch nicht wirklich spruchreif.“
Mitte 2023 Gaststätte verkauft
„Ich habe die Gaststätte, die seit 2018 geschlossen ist, letztes Jahr von Wolfgang und Christa Bennemann gekauft. Sie sind im Übrigen nicht verwandt mit mir“, erläutert der 49-Jährige im Gespräch mit der Redaktion weiter. Damals sei die neue Wohnung, die Christoph Bennemann für sie gebaut hatte, fertig geworden.
„Mir ging es beim Kauf eigentlich weniger um die Gaststätte als um das Grundstück“, gibt der Inhaber des Unternehmens Bennemann Immobilie zu.
Auch das angrenzende Wiesenstück gehört dem Südlohner; genauso wie eine Fläche auf der schräg gegenüberliegenden Seite der Traditionsgaststätte.
Wohnung vermietet
Bis diese Pläne umgesetzt werden können, nutzt Christoph Bennemann nun die Gaststätte anderweitig. „Die Wohnung oben ist an die Gemeinde vermietet. Dort sind Flüchtlinge untergebracht“, erzählt er.
Die Räume der einstigen Gaststätte habe er wieder etwas auf Vordermann gebracht. „Nun ja. Eine Grundreinigung haben wir vorgenommen. Leitungen und Schalter überprüft, ein bisschen umdekoriert und einen Billardtisch in die Gaststätte hineingestellt“, erläutert der 49-Jährige. „Vor allem die Bierleitungen mussten einmal gründlich gereinigt werden. Hygiene ist mir sehr wichtig.“
Räume können gemietet werden
Diese Hygiene ist ihm vor allem auch vor dem Hintergrund wichtig, dass er die Räumlichkeiten der Kneipe für Feiern an Interessierte vermietet. „Aber nur für kleine Kneipenfeten“, stellt er klar. „Es muss ein überschaubarer Kreis an Leuten sein. Kein DJ“, ergänzt der Südlohner.
Schließlich würden hier oben in der Wohnung auch Menschen, da müsse man ja auch Rücksicht nehmen. Zudem stehe ja auch eine Musikanlage zur Verfügung, sodass man ja hier eine Alternative habe. Unter besonderen Umständen würde er vielleicht auch mal eine größere Party hier ermöglichen.
„Aber eigentlich möchte ich das Ganze im kleinen Rahmen lassen“, erklärt er und weiter: „Vorne an die Eingangstür kommt dann ein 'Geschlossene Gesellschaft-Schild' und gut ist.“ Natürlich stehe er dann an diesen Party-Tagen auch immer für Rückfragen zur Verfügung. Auch ein Grund, warum die Vermietung an Partyinteressierte nicht ausufern soll. „Ich bin zwar eher ein rastloser Mensch, aber ich will ja auch mal Urlaub machen.“
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 17. März 2024.