Flüchtlingszahlen schwanken Auszüge aus Containeranlage bereits erfolgt

Flüchtlingszahlen schwanken: Auszüge aus Containeranlage sind erfolgt
Lesezeit

Aktuell leben 253 Personen mit Fluchthintergrund in von der Gemeinde betriebenen Unterkünften. 139 davon leben in Unterkünften in Oeding, die weiteren 114 Menschen sind in Südlohn untergebracht. „Nicht berücksichtigt sind hier Personen mit Fluchthintergrund, die eigenen Wohnraum angemietet haben“, ergänzt Matthias Lüke, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Soziales.

Viele der geflüchteten Personen stammen ursprünglich aus der Ukraine. Auch beispielsweise aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak kommen Menschen nach Südlohn und Oeding. Insgesamt kann die Gemeinde 21 verschiedene Herkunftsländer aufzählen.

Sechs Personen angekündigt

Innerhalb der letzten vier Wochen seien der Gemeinde Südlohn acht Personen zugewiesen worden. „Für die nächsten Tage sind weitere sechs angekündigt worden“, berichtet Matthias Lüke.

Mit 65 Personen sind etwa ein Viertel der Geflüchteten minderjährig. Die 38 männlichen und 27 weiblichen 0- bis 17-Jährigen hat die Gemeinde gemeinsam mit ihren Angehörigen in den Unterkünften in Südlohn und Oeding untergebracht. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge befinden sich aktuell nicht im Gemeindegebiet. Die anderen 188 Personen seien volljährig. Zu ihnen zählen 131 Männer und 57 Frauen.

Ein Container in Südlohn für Flüchtlinge
In diesen Containern haben viele der Flüchtlinge zuletzt gelebt. Nun sind alle anders untergebracht worden. © Michael Schley

Auszug aus Containern

Zuletzt haben viele der Menschen mit Fluchthintergrund in einer Containeranlage in Südlohn gewohnt. „Die Auszüge sind bereits erfolgt“, kann Lüke vermelden. Geplant waren diese Auszüge vor allem vor dem Hintergrund, dass eine neue Flüchtlingsunterkunft in Oeding gebaut worden ist. Allerdings sind die zuvor in den Containern untergebrachten Personen auch in andere Wohnungen umgezogen, wie der Leiter des Fachbereichs Ordnung und Soziales ergänzt: „Die Bewohner wurden alle neuen Unterkünften zugewiesen. Das liegt auch an bestehenden Arbeitsverhältnissen.“

Das Gebäude der neuen Unterkunft befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Oeding und wurde erst Ende September fertiggestellt. Entstanden sind hier 12 Wohneinheiten mit einer Größe von 37 Quadratmetern, die Platz für bis zu 48 Menschen bieten. Rund 2,2 Millionen Euro hat das Projekt gekostet.

Dankbar für Wohnraum

„Aktuell hält die Gemeinde Südlohn ausreichend freie Kapazitäten vor. Weitere Neubauplanungen gibt es nicht.“ Lüke betont zudem, dass die Gemeinde vor allem für eine langfristige Planung dafür dankbar sei, wenn ihr weiterhin Wohnraum angeboten würde. So vermittle er gemeinsam mit seinen Kollegen gerne „zwischen Vermieter und gut integrierten Flüchtlingen mit einer Bleibeperspektive“.