Im Jahr 2018 fand die Offene Weihnacht in Südlohn, organisiert von Maria und Alois Eßeling, zum ersten Mal statt. Und das mit großem Erfolg. „Schon im ersten Jahr haben 15 Personen teilgenommen. 2019, also im zweiten Jahr, waren es dann 30. Es hatte sich sehr gut herumgesprochen“, freut sich Maria Eßeling, dass man mit der Idee auf gute Resonanz gestoßen ist. Die Pandemie hat der Veranstaltung in den zwei darauffolgenden Jahren aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nun möchten die Organisatoren und ihre Helfer aber mit frischem Tatendrang neu durchstarten. „Dieses Jahr am 24. Dezember sind wieder alle Menschen aus Südlohn und Oeding eingeladen, die Weihnachten nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten. Los geht es um 14.30 Uhr im Pfarrheim Südlohn, Kirchstraße 9“, sagt Maria Eßeling.
Bis circa 17.30 oder 18 Uhr hat das Ehepaar Eßeling gemeinsam mit den beiden Helferinnen Elisabeth Sicking und Hildegard Schulze Ameling ein „schönes Beisammensein“ geplant, wie Maria Eßeling weiter erklärt: „Es gibt Kaffee, Kuchen und Rosinenbrot. Mein Mann wird Weihnachtslieder auf der Ziehharmonika spielen. Außerdem besucht uns die Musikkapelle Südlohn. Die Musikkapelle zieht am 24. Dezember nämlich durch das Dorf und macht dann bei uns Halt. Darüber freuen wir uns ganz besonders. Und wenn es sich ergibt, werden noch Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Aber es gibt kein starres Programm. Es wird einfach ein lockeres, weihnachtliches Zusammensein.“
Die Idee zur Organisation eines derartigen Treffens an Weihnachten hatten Maria und Alois Eßeling, als sie über eine ähnliche Veranstaltung in Vreden in der Zeitung lasen. Maria Eßeling: „Da kam uns der Gedanke, dass das doch auch eine schöne Sache für Südlohn wäre.“ Und weiter: „Unsere Kinder sind an Weihnachten nämlich beruflich sehr eingebunden, da sie unter anderem in der Pflege tätig sind und auch außerhalb wohnen. Innerhalb der Familie feiern wir Weihnachten immer erst später. Daher sind wir beide am 24. Dezember immer alleine. Und wir dachten uns, dass es bestimmt auch anderen Menschen so oder ähnlich geht. Etwa Alleinstehenden oder Menschen, deren Familien weit entfernt leben. Daher kam uns die Idee für die Offene Weihnacht.“
Anmeldung bis zum 16. Dezember
So hat das Ehepaar seine Pläne im Jahr 2018 erstmals in Eigenregie umgesetzt. Durch Spenden kann die Veranstaltung für die Teilnehmenden auch komplett kostenlos angeboten werden, wie Maria Eßeling erklärt: „Hinter diesem Treffen verbirgt sich kein Verein. Wir und unsere Helfer stemmen das ganz alleine. Und dank der Spenden, wie zum Beispiel der Kuchen, ist das Treffen kostenlos. Daher möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Helfern und Spendern bedanken.“ Und mit dem barrierefreien Pfarrheim habe man dank der Unterstützung durch die Kirchengemeinde auch genau die passende Lokalität gefunden. Auch dafür sei man dankbar.
Anmelden können sich Interessierte noch bis zum 16. Dezember telefonisch im Pfarrbüro in Südlohn unter Tel. (02862) 700 161. „Eine Anmeldung wäre für die bessere Planung schön. Und wir möchten betonen, dass auch Menschen aus Oeding willkommen sind“, so Maria Eßeling. Angeboten wird außerdem ein kostenloser Fahrdienst, der die Gäste abholt und am Abend wieder nach Hause bringt. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann bei der telefonischen Anmeldung Bescheid geben.
Info
- Die „Offene Weihnacht“ in Südlohn findet am 24. Dezember von 14.30 bis circa 17.30/18 Uhr im Pfarrheim Südlohn, Kirchstraße 9, statt.
- Eingeladen sind auch Menschen aus Oeding.
- Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. (02862) 700 161 bis zum 16. Dezember.
Nikolausumzug in Südlohn findet wieder statt: Spendenbereitschaft war im Vorfeld groß
Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt in Südlohn: Weihnachtsmusik und Glühwein rund um die Kirche
Stammzellenspende für Familienvater: Südlohner wird zum möglichen Lebensretter