Eiskalte Aktion Eisstockschießen im Biergarten des Hotels Nagel in Südlohn

Eiskalte Aktion: Eisstockschießen im Biergarten des Hotels Nagel
Lesezeit

Es ist eine Premiere, die Christian Nagel am Freitag, 29. November, als zusätzliches Event zum Südlohner Weihnachtsmarkt anbietet. „Wir wollten mal etwas Neues anbieten“, erklärt der Inhaber des Hotels Nagels. Also überlegte der gelernte Betriebswirt, was man noch machen könnte. „Wie wäre es mit Eisstockschießen", dachte sich Christian Nagel. So etwas funktioniere schließlich auch in anderen Kommunen, sagt er mit Blick auf die Stadt Vreden und die Eiszeit-Veranstaltung.

Im Biergarten Eisstockbahn

Also informierte sich Christian Nagel und fand eine passende Eisstockbahn. Und zwar eine Kunsteisbahn. „Die ist zwischen 2 und 3,5 Meter breit und circa 10 bis 12 Meter lang“, schätzt der Nagel auf Nachfrage der Redaktion im Telefongespräch. Wo sie dann stehen soll, war dem Südlohner sofort klar. „Im Biergarten natürlich. Der ist überdacht und bietet ausreichend Platz“, erklärt er. Über den Zugang zur Rezeption könne man am Weihnachtsmarkttag problemlos dorthin gelangen, berichtet er weiter.

„Im Halbstunden-Takt kann die Bahn gemietet werden“, sagt er. Von 14 bis 21.30 Uhr (letzte halbe Stunde bis 22 Uhr) sei dieses für Jung und Alt, Kegelclubs, Stammtische und natürlich auch Familien möglich. „Bereits jetzt sind aber die besten Zeiten schon ausgebucht. Sprich von 18 bis 20 Uhr ist die Bahn weg“, erzählt Christian Nagel weiter. Buchbar sei diese ganz einfach über das Telefon über die Nummer (02862) 98040. Weitere Informationen dazu gebe es zudem auf der Homepage und der Facebookseite des Hotels.

Zusätzliche Termin möglich

„Sollte das Angebot gut ankommen, können wir es am Samstag und Sonntag auch noch anbieten“, ergänzt der Hotelinhaber und erklärt direkt, dass das Hotel Nagel am Weihnachtsmarkttag natürlich auch noch mit einem Glühwein-Stand vor der Hoteltür dabei wäre. „Wir wollen ja noch etwas zusätzlich anbieten.“

Zum Ablauf des Spiels hat Christian Nagel auch noch einige nützliche Tipps, schließlich ist Eisstockschießen ja nicht bei allen bekannt. „Es wird in zwei Gruppen gespielt. Mindestens zwei Mitspieler sollten ein Team bilden“, sagt er. In sechs bis acht Durchgängen werde dann versucht, die Eisstöcke möglichst nah an die Daube bzw. den Zielpunkt zu bringen oder die Eisstöcke der Gegner wegzuschießen. „Das ist kinderleicht und ein riesengroßer Spaß“, ist er sich sicher und freut sich schon auf die Eisstockschießen-Premiere am 29. November.

5. Vredener Meisterschaft im Eisstockschießen : 64 Teams kämpfen um den Wanderpokal