Die vorbereitenden Maßnahme auf dem ehemaligen Lidl-Gelände sind abgeschlossen. Nun wurden weitere Weichen für einen Baustart des künftigen Edeka-Marktes gestellt.

© Markus Gehring

Edeka-Baustart verzögert sich: Rat macht Weg für Baugenehmigung frei

rnBauprojekt

Noch liegt sie brach, die Fläche des ehemaligen Lidl- und künftigen Edeka-Marktes. Doch das kann sich nun bald ändern. Dank des Votums des Rates ist der Weg zur Baugenehmigung nun geebnet.

Südlohn

, 25.04.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Neubau des Edeka-Marktes auf dem ehemaligen Lidl-Gelände verzögert sich. Zu Beginn des Jahres war mit vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen worden, diese wurden mittlerweile auch abgeschlossen. Das Projekt an sich konnte allerdings noch nicht in Angriff genommen werden. Wie der Investor, das Unternehmen Stroetmann aus Münster, mitteilt, wartet man weiter auf die Baugenehmigung, die für Anfang des Jahres in Aussicht gestellt worden war.

Jetzt lesen

Der Prozess befinde sich nun allerdings auf der Zielgeraden, wie Torben Döring, zuständig für die Standortplanung und Projektentwicklung, bestätigt: „Die Bezirksregierung hatte noch kleine Anmerkungen zur Änderung des Flächennutzungsplans, wollte noch ein paar ‚Andickungen‘ integriert sehen.“ Mit dem neuen Feststellungsbeschluss hat der Südlohner Rat nun am Mittwochabend die Weichen für den Bauantrag gestellt.

Flächennutzungsplan: Bezirksregierung hatte Anmerkungen

Zum Verfahren: Der Rat der Gemeinde Südlohn hatte am 7. Oktober 2020 die 30. Änderung des Flächennutzungsplanes festgestellt. Die Aufstellungsunterlagen wurden im Dezember 2020 der Bezirksregierung Münster zur Genehmigung vorgelegt. Im Februar 2021 teilte die Bezirksregierung mit, dass aus landesplanerischer Sicht noch Bedenken gegen die Änderung bestünden, da das landesplanerische Einvernehmen nur in Aussicht gestellt wurde, heißt es in der Beschlussvorlage zur jüngsten Ratssitzung.

Vertreter des Kreises, der Bezirksregierung, des Vorhabenträgers und der Gemeinde verständigten sich anschließend darauf, dass die Begründung durch den Vorhabenträger redaktionell aufgearbeitet wird. Die Vorlage der geänderten Begründung mit der Bitte um erneute landesplanerische Stellungnahme erfolgte Ende Februar nach einem intensiven Austausch der Gemeinde mit dem Vorhabenträger und der Bezirksregierung.

Mit Schreiben vom 8. März teilte die Bezirksregierung nun mit, dass landesplanerische Bedenken nun nicht mehr bestünden. Da es sich nur um eine redaktionelle Änderung der Begründung ohne inhaltliche Änderung des Planentwurfs und der Planungsziele handele, sei eine Wiederholung der Offenlage und Beteiligung der Behörden nicht erforderlich.

Rat ersetzt alten durch neuen Feststellungsbeschluss

Formal musste der Rat am Mittwoch allerdings den am 7. Oktober 2020 gefassten Feststellungsbeschluss aufheben und durch einen neuen ersetzen. Dies erfolgte einstimmig. Nun sei der Weg für den Kreis Borken geebnet, die Baugenehmigung zu erteilen, so Torben Döring: „Dann können wir loslegen.“

Jetzt lesen

Der Edeka-Neubau soll rund 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten, zusätzlich soll ein Bäcker in dem Gebäude untergebracht werden. Angeboten werden soll das Vollsortiment von Edeka mit Fokus auf Lebensmitteln. Betrieben wird der Markt vom Team des aktuellen Marktes an der Bahnhofstraße um Filialleiterin Anja Beyer.