Nach den Cabrios und Oldtimern am Samstag geht es am Maifeiertag auf zwei Rädern auf dem Sport Campus weiter: Dabei kommt es am Montag an der Doornte zu einer echten Premiere. Wie es sich für den Start in den Mai gehört, wird das Fahrrad in den Mittelpunkt gestellt. Nicht zuletzt wegen der beiden Pumptracks auf dem Gelände. Beim „Mai Bike“ gibt es dabei nicht nur ein rundes Programm für die gesamte Familie, sondern auch ein echtes Highlight: ein Mountainbike-Event, bei dem auch „große Sprünge gemacht“ werden können.
Auch in diesen Tagen tut sich etwas auf dem Sport Campus. Gerade noch am Mittwoch wurde der Sand für das Beachvolleyballfeld angeliefert. Einen Eindruck auch davon können sich die Gäste am Montag verschaffen. „Alle Angebote stehen offen“, erklärt Hubert Stenert vom SC für das Orgateam. So auch die Boulebahn oder auch das große Outdoor-Schachspiel.
Pumpfactory ist zu Gast
Für das Highlight wird die Pumpfactory aus den Niederlanden sorgen: das Team, das jüngst den großen Pumptrack am Kunstrasen erstellt hat. Joost Wichman, ehemaliger Welt- und Europameister im Mountainbiken, wird mit seiner Mannschaft eine Mountainbike-Sprungschanze aufbauen. „Wenn möglich hinter dem ersten Tor auf dem Hauptplatz“, meint Hubert Stenert. Sofern es also die Bodenverhältnisse zulassen.
Damit die „großen Sprünge“ von der Terrasse am Matschkönig beobachtet werden können. Sicherheitsstellung wird das Team der Pumpfactory leisten. Jeder Mountainbike-Fahrer auf den Pumptracks wird zudem eine Medaille erhalten, teilt Hubert Stenert mit.
Die Premiere, die keine Eintagsfliege werden soll, wird um 10 Uhr durch Bürgermeister Werner Stödtke eröffnet. Bevor das Minispielfeld für alle kleinen Kicker freigegeben wird, wird es ein Einlagespiel der SC-Pampersliga gegen die SC-Allstars geben. Kulinarisch werden bayerische Akzente gesetzt, es gibt eine Hüpfburg und DJ Marinus sorgt für den passenden Sound. „Es wird einiges geboten, damit es sich lohnt, hier Station zu machen“, meint Hubert Stenert. Bei freiem Eintritt. Und: Es wird sogar ein Parkplatz allein für Bollerwagen eingerichtet.
Tipps von der Klimamanagerin
Zurück zum Fahrrad: Im Mai startet bekanntlich auch die Stadtradeln-Aktion. Das wird die Klimamanagerin Pauline Thesing als einen Aufhänger für ihren Stand nehmen, so wie schon auf der Mai-Meile in Oeding am Sonntag. Kinder und Erwachsene können kräftig in die Pedale treten und mit ihrer Muskelkraft Strom erzeugen.
Mit dem selbst erzeugten Strom werden eine Seifenblasenmaschine und Rennautos auf einer Carrerabahn angetrieben. Zudem können auf einer Autorennbahn mit Fahrradantrieb zwei Radfahrer gegeneinander antreten. „Wir ziehen quasi von Oeding nach Südlohn“, blickt Pauline Thesing voraus. Wenn logistisch möglich, auch mit Schlingefietse an Bord.
Apropos an Bord: Zur Einstimmung gibt es am Samstag bekanntlich bereits die 5. Südlohn-Oedinger Cabrio- und Oldtimer-Tour (wir berichteten). „Es haben sich rund 40 Fahrer mit ihren Autos angekündigt“, erklärt Hubert Stenert. Eine sehr ordentliche Resonanz. Und wer für den Montag noch auf dem Mountainbike trainieren möchte, der erhält am Sonntag ab 18 Uhr die Gelegenheit dazu: Dann startet das Warm-up.