Josefsmarkt und verkaufsoffener Sonntag: Bei schönstem Wetter war die Ortsmitte rund um die Vituskirche voll von Besuchern
24.03.2019, 19:05 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang hatte die Gemeinde Südlohn zum Josefsmarkt und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres eingeladen. Bei schönstem Wetter konnten viele Besucher um Schnäppchen feilschen, sich unterhalten und einiges erleben. Große, kleine, private und gewerbliche Händler, deutsche und niederländische Verkäufer durften ihre Zelte aufschlagen, um ihre Waren anzubieten, und das haben die vielen Besucher auch genutzt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war der Josefsmarkt 2019
Beim Josefsmarkt sorgten die Angebote und strahlender Sonnenschein für gute Laune bei den Besuchern.
Kaplan Raju Peter und Helfer des Aktionskreises Ghana verteilten Lose für das Projekt in Sunyani - Ghana, Don Bosco Boys Home. Für fünf Euro konnte man Lose kaufen. Selbst für die Nieten konnte man etwas am Bücherstand mitnehmen. Der Erlös kommt der unter anderem von Pater Georg Demming ins Leben gerufenen Jugendausbildungsstätte in Ghana zugute.
Wir haben alles selbstgemacht“. Der Vater hatte die Idee, alle waren begeistert und zusammen mit der ganzen Familie wurde die letzten Wochen gebastelt, um diese tollen Osterhasen auf dem Josefsmarkt verkaufen zu können.
Im Haus Wilmers gab es wieder eine Cafeteria mit leckeren hausgebackenen Kuchen und Torten, die großen Absatz fanden. Vom Erlös der Cafeteria finanziert der Förderverein zum Beispiel die Fahrt zum Pröbstingsee der Klasse 1a des Förderverein St. Vitus-Grundschule.
Handarbeiten wie Kissen, Decken, Vorhänge, Gesticktes und Genähtes, all das und vieles mehr wurde im Pfarrheim St. Vitus angeboten. „Wir haben schon viel verkauft und freuen uns, dass unsere Arbeit so honoriert wird, denn wir haben viele Stunden in diese Handarbeiten gesteckt“, so ein Kommentar.
Ein Alleinunterhalter aus den Niederlanden machte Stimmung auf dem Markt, indem er mehrere Instrumente gleichzeitig spielte und tanzend durch die Menge zog. Da fiel der eine oder andere Euro in seinen kleinen Koffer.