Die Büchereien in Südlohn und Oeding können – mit Einschränkungen – wieder öffnen.

© Jessica Ruscello on Unsplash

Büchereien in Südlohn und Oeding öffnen wieder in der Coronakrise

rnCoronavirus

Sieben Wochen waren die Büchereien in Südlohn und Oeding wegen des Coronavirus geschlossen. Jetzt öffnen sie langsam wieder. Doch auch dort gibt es einige Einschränkungen für die Besucher.

Südlohn

, 05.05.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die öffentlichen Büchereien in Südlohn und Oeding öffnen in diesen Tagen wieder. Sieben Wochen, nach dem die Büchereien wegen des Coronavirus geschlossen sind, öffnen sie jetzt wieder. Zumindest mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

In Oeding wird die Bücherei St. Jakobus ab Mittwoch, 6. Mai, wieder ihre Türen öffnen. Die Südlohner Bücherei St. Vitus folgt einen Tag später am Donnerstag, 7. Mai.

Bereits am Dienstag öffnete die Hauptstelle der Bücherei in Stadtlohn. Wie Daniela Kies, Leiterin der Bücherei, auf Nachfrage erklärte, standen die ersten Nutzer schon vor der Öffnung vor der Tür. „Die ersten Besucher waren sehr froh, dass wir wieder geöffnet haben“, erzählt sie. Auch wenn er auf Abstand erfolgte sei der persönliche Kontakt vielen wichtig.

Ausleihe möglich trotz des Coronavirus

Die wieder geöffneten Büchereien unterliegen natürlich auch der Coronaschutzverordnung. Deswegen gibt es einige klare Regeln:

In der Bücherei darf sich nur eine begrenzte Zahl von Personen aufhalten. Genau definieren möchte Daniela Kies diese am Dienstagmorgen nicht. „Wir dürften in Stadtlohn ja zum Beispiel durch die Quadratmeterzahl bis zu 40 Personen in die Bücherei lassen“, erklärt sie. Vorstellen mag sie sich diese Zahl aber nicht.

Momentane Öffnungszeiten

  • Bücherei St. Jakobus, Oeding, Burgring 29, mittwochs, 15 bis 18 Uhr;
  • Bücherei St. Vitus, Südlohn, Kirchstraße 9, donnerstags, 15 bis 18 Uhr
  • die Hauptstelle in Stadtlohn, Dufkampstraße 33, ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
    • Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
    • Mittwoch 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
    • Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
    • Freitag nur Abholservice nach vorheriger Email-Bestellung

Die Standorte in Südlohn und Oeding seien zwar deutlich kleiner, auch dort soll die maximal mögliche Zahl von Personen aber nicht ausgereizt werden. „Das regeln wir per Sichtkontakt“, sagt sie. Familien beispielsweise dürften die Büchereien gemeinsam betreten. Andere müssten dann im Zweifel einen Moment warten.

Auch müssen sich alle Besucher in Listen registrieren, damit im schlimmsten Fall Infektionsketten nachgewiesen werden können. „Das hat am Dienstag in Stadtlohn schon gut funktioniert“, erklärt die Büchereileiterin.

Auch müssen die Besucher einen Mund-Nase-Schutz tragen und zusätzlich auf die allgemein gültigen Abstandsregeln achten.

Appell für möglichst kurzen Aufenthalt in den Büchereien

Daniela Kies appelliert an alle Nutzer, den Besuch in den Büchereien möglichst kurz zu halten. Ohnehin ist es nicht erlaubt, in den Büchereien zu lesen oder zu spielen. „Der Aufenthalt ist nur zur Auswahl und Ausleihe gestattet“, erklärt sie. Höchsten 15 Minuten sollen das dauern. Auch Sitzmöglichkeiten stehen deswegen nicht zur Verfügung.

Ob die nun getroffenen Sicherheitsmaßnahmen ausreichen, mag sie noch nicht abschätzen. „Da haben wir ja auch noch keine Erfahrungen mit“, erklärt sie. Deswegen will sie auch mit Blick auf die Büchereien in Südlohn und Oeding die ersten Besuche abwarten. „Wenn wir dann feststellen, dass es noch nicht funktioniert, steuern wir natürlich nach“, sagt sie.

Kontaktlose Ausleihe und Rückgabe bleibt weiter möglich

Wer auch in den nächsten Wochen Kontakt in der Bücherei vermeiden möchte, muss trotzdem nicht auf neue Medien verzichten: Seit zwei Wochen bietet die Bücherei einen Abholservice an. „Den wollen wir trotz der neuen Öffnungszeiten fortführen“, erläutert Daniela Kies. Bis Freitag 12 Uhr können Nutzer der Bücherei am Hauptstandort in Stadtlohn Medien aus dem Katalog aussuchen und per E-Mail vorbestellen. Sie können dann zwischen 14.30 und 18 Uhr dort abgeholt werden. „Das hat in den vergangenen beiden Wochen gut funktioniert“, erklärt Daniela Kies.

Die Rückgabe ist ebenfalls kontaktlos möglich – auch an den Standorten in Südlohn und Oeding: in Oeding über ein Fenster im Burgring und in Südlohn im Erdgeschoss des Pfarrheims. Medien, deren Ausleihfrist in den vergangenen Wochen abgelaufen wäre, wurden automatisch bis zum 19. Mai verlängert.