Bauausschuss tagt in Oeding Menke Mühle und die Erweiterung des Bauhofes sind Thema

Bauausschuss tagt: Menke Mühle und die Erweiterung des Bauhofes sind Thema
Lesezeit

Überall fehlt es an Wohnraum. In der Gemeinde Südlohn auch. So sind laut dem Wohnraumversorgungskonzept aus dem Jahr 2021 in der Gemeinde bis zum Jahr 2039 etwa 343 weitere Wohnungen in Ein- und Zweifamilienwohnhäuser notwendig.

Wohnraum, der auf den ersten Blick auch auf den Grünflächen rund um die Mühle und das Wohnhaus Menke in Südlohn auf 1,4 Hektar entstehen könnte. Also im Ortskern. Allerdings nur auf den ersten Blick, schließlich ist das Mühlenensembleareal zum einen seit dem Jahr 1995 in die Denkmalliste der Gemeinde Südlohn eingetragen. Zum anderen gibt es seit dem Jahr 2003 bereits den Vorschlag, das Umfeld um diesen Bereich dauerhaft von der Bebauung freizuhalten.

An der Menke Mühlen werden Reparaturen vorgenommen
Für die dauerhafte Sperrung der Fläche um die Mühle Menke für jegliche Bebauung hat die CDU im Bauausschuss einen Antrag gestellt. © Markus Gehring (A)

Diesen Vorschlag hat die CDU-Fraktion nun wieder aufgegriffen und für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung am Mittwoch, 30. Oktober, einen Antrag formuliert, der nun behandelt wird.

In ihm fordert die Fraktion, die gesamte Fläche um die Mühle Menke für jegliche Bebauung zu sperren. Begründet wird diese Forderung mit einer aus Sicht der CDU „hohen ökologischen, klimatischen, historischen und kulturellen Wertigkeit des Ensembles und seiner Umgebung“. Oder wie es im Antrag der CDU steht: „Die Grünflächen sind von entscheidender Bedeutung für den Erhalt des charakteristischen Landschaftsbildes und die historische Authentizität des Denkmals. Diese Flächen bieten nicht nur Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten, sondern sind auch ein beliebter Erholungsort für die Bevölkerung und müssen deshalb erhalten bleiben.“

Der Antrag ist Punkt 5 der Sitzungsliste, mit denen sich die Mitglieder des Ausschusses ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Oeding beschäftigen. Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.

Bauhof soll vergrößert werden

Ein weiteres Thema auf der Sitzungsliste ist die Erweiterung des Bauhofs an der Doornte 27 in Südlohn. Bereits im August 2023 stimmte der Gemeinderat der Realisierung eines Neubauvorhabens für den Bauhof zu. Und zwar sollte dieses im Wege eines Investorenmodells als Mietlösung erfolgen.

Der Rat erteilte damals der Verwaltung den Auftrag, ein entsprechendes Vergabeverfahren zu Auswahl eines Investors durchzuführen. Im Verlauf dieses Verfahrens wurde auch eine Kostenschätzung vorgenommen. Die geschätzten Kosten beliefen sich auf circa 7.020.000 Euro.

Laut Sitzungsvorlage überstiegen diese deutlich die bisher angenommen Summen, sodass die Verwaltung das Investorenmodell als Mietmodell nicht weiterverfolgen möchte.

Stattdessen schlägt sie jetzt einen Neubau vor. Das Architekturbüro Hemsing habe hier bereits eine Konzeptstudie erarbeitet. Diese Studie sieht unter anderem eine Vergrößerung des Geländes für Parkplätze und Schüttgutboxen in Richtung des gemeindlichen Regenrückhaltebeckens vor. Die Kosten für das Projekt: 5.630.000 Euro.

Weitere Themen

Die Fortschreibung des Sanierungskonzepts „Sanierung ZKA 2030“ und eine Gashochdruckleitung, die durch Thyssengas von Stadtlohn nach Südlohn entlang des Leegenweg gebaut bzw. umgelegt werden soll, sind weitere Tagesordnungspunkte am Mittwoch im Bauausschuss.