Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Südlohn am Donnerstagmorgen, 3. April, um 9.42 Uhr gerufen. Die Alarmierung lautete Verkehrsunfall und eingeklemmte Person. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vor Ort überschlug sich das Fahrzeug einer 62-jährigen Südlohnerin auf der Schultenallee kurz hinter der Kreuzung Grüner Weg an einer Einbuchtung. Hier prallte die Fahrerin zunächst gegen einen Bordstein und rammte dann einen Poller. Nach diesem Zusammenstoß überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Straße Schultenallee auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin konnte sich nicht mehr selbstständig aus dem Unfallauto befreien.
Die zur Hilfe gerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten das Unfallopfer mit Unterstützung von Mitarbeitern des Rettungsdienstes aus dem Pkw, erläuterte Pascal Kwak, Einsatzleiter und Führer des Löschzugs Oeding, im Gespräch mit der Redaktion vor Ort.
Nach ersten Erkenntnissen erlitt die Südlohnerin nur leichte Verletzungen und war ansprechbar. Bei dem Unfall ist ein Sachschaden von 12.000 Euro entstanden.

Nach der Erstversorgung im Krankenwagen durch Notarzt und Rettungsdienstmitarbeiter wurde die 62-jährige Frau in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.
20 Einsatzkräfte vor Ort
Etwa 20 Einsatzkräfte von den Löschzügen aus Oeding und Südlohn waren vor Ort. Zwei der Einsatzkräfte kamen auf der Anfahrt zu ihrem Einsatz direkt am Unfallort vorbei und leisteten Erste Hilfe.
Die Feuerwehrleute sicherten zunächst die Unfallstelle ab und kontrollierten das Unfallauto auf auslaufende Betriebsstoffe. Anschließend drehten die Einsatzkräfte mit Unterstützung von Hilfsmitteln das Fahrzeug wieder in die richtige Position – sprich auf die vier Räder. Danach wurde die Straße gesäubert und wieder für den Verkehr freigegeben.