Andreas Pfeil und Vera Röttger haben geheiratet Seit dem ersten Kontakt sind sie unzertrennlich

Andreas Pfeil und Vera Röttger sagen Ja: Seit dem ersten Kontakt sind sie unzertrennlich
Lesezeit

Für Andreas Pfeil (39) und Vera Röttger (45) hat sich mit ihrer standesamtlichen Hochzeit in der Menke Mühle in Südlohn gleich mehrfach ein Traum erfüllt. Andreas Pfeil nahm seinen Geburtstnamen Eckardt an, der für Vera Röttger mit dem Ja-Wort zum Familiennamen wurde.

Gleichzeitig zeigte die Braut den Südlohnern ganz öffentlich, dass sie wieder in ihrer Geburts- und Heimatgemeinde Südlohn angekommen ist. Seit dem 1. Januar 2024 wohnt sie wieder in Südlohn mit ihrem gerade frisch angetrauten Ehemann und den Kindern Levi (14), Ilai (12) und José (6).

Über Facebook knüpfte das Brautpaar die ersten Kontakte. Seit dem ersten Treffen am 7. Oktober 2022 waren sie unzertrennlich. Damals lebte die Braut noch in Münster, der Bräutigam in Gelsenkirchen. Ziemlich schnell zog das Paar in Münster zusammen.

Das Brautpaar mit Kindern vor der Mühle
Andreas Pfeil (Geburtsname Eckardt) nahm mit der Heirat von Vera Röttger seinen Geburtsnamen an. Familiennamen wird jetzt Eckardt sein. Auf dem Foto vor der denkmalgeschützten Menke Mühle: (v. l.) Levi (14), Ilai (12) , das Brautpaar Andreas (39) und Vera (45) Eckardt mit José (6) nach der Trauung © Elvira Meisel-Kemper

Als sie dann früher als geplant ein schönes Haus für die Familie in Südlohn fanden, reifte auch der Plan heran, zu heiraten. „Wir wussten einfach von Anfang an, dass wir heiraten wollten“, bestätigte Vera Röttger. Einen üblichen Heiratsantrag gab es deshalb nicht. Pragmatisch regelte die Braut die Formalitäten mit dem Südlohner Standesamt.

Dazu gehörte auch ihr Wunsch, in der Menke Mühle zu heiraten. „Per WhatsApp hat sie mir dann mitgeteilt, wann und wo wir heiraten“, betonte der Bräutigam lachend.

Eine Hochzeitsreise und eine kirchliche Trauung sind nicht geplant, aber eine große Feier mit Freunden und der Familie und dem gemeinsamen Kegelvergnügen.

Zum Thema

Infos