„Ich hatte schon immer Benzin im Blut“, sagt Johann „Jonny“ Gehling. Jetzt ist er Inhaber eines Kfz-Meisterbetriebes in Südlohn und organisiert wie 2023 mit Stefan Wies ein Oldtimer- und Cabrio-Treffen. Und zwar am 18. Mai auf dem Sport Campus in Südlohn.
Stefan Wies ist wie Gehling Autoliebhaber. Er begann sein Hobby seinerzeit mit Schraubereien an seinem alten Kadetten C. Aus diesem Hobby machte er seinen Beruf und wurde Kraftfahrzeug-Sachverständiger und irgendwann wollte er sich dann einen Oldtimer zulegen. Seine Frau sagte, es müsse dann aber ein Cabrio sein – und so wurde es ein Mercedes 560 SL.
Den Wagen hat er immer noch und mit genau dem wird er auch am Pfingstsamstag eine Runde drehen. „Hoffentlich mit vielen weiteren Oldtimer- und Cabrio-Fans aus der Gemeinde Südlohn“, sagt er.
Erste Tour war im Jahr 2019
Ein Rückblick: Die Südlohn-Oedinger Cabrio- und Oldtimer-Tour findet nicht zum ersten Mal statt. Inzwischen fünf Jahre ist es her, dass sie zum ersten Mal durchgeführt wurde. Rund 100 Südlohner und Oedinger waren damals mit 43 Fahrzeugen auf dem Hof Hying in Oeding zur gemeinsamen Ausfahrt eingetroffen. Rund 215 Kilometer wurden zwischen Südlohn und Wettringen „unter die Reifen genommen“.
Im vergangenen Jahr folgte dann die fünfte Auflage – diesmal im Ortsteil Südlohn. Start und Ziel war zum ersten Mal der Sport Campus an der Doornte. Damals drehten rund 45 Fahrzeuge ihre Ehrenrunde auf dem Sportplatz. Dieses Mal planen die Organisatoren und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund eine kleinere Veranstaltung.

„Die Veranstaltung auf die Beine zu stellen, war für alle damals ein gewaltiger Kraftakt“, sagt Stefan Wies und weiter: „Wir haben damals ja zunächst zusammen gefrühstückt. Dann ging es auf eine Tour mit vier Stopps. Abends dann noch der Ausklang. Zu viel Programm einfach.“
Aus diesem Grund soll die Veranstaltung in diesem Jahr kleiner ausfallen. „Im Grunde genommen soll es ja nur ein loses, zwangloses Treffen von Automobilfreunden aus Südlohn und Oeding werden. In den Niederlanden gibt es solche Treffen viele“, erklärt er und weiter: „So wollen wir auch den Zusammenhalt in der Gemeinde stärken.“
Geplant haben die zwei Männer und ihr Team deswegen nur einen Zwischenstopp. „Wohin der genau geht, bleibt aber geheim“, sagt Jonny Gehling und weiter: „Aber das kann ich sagen. Bis zum einzigen Zwischenstopp sind es gut 70 Kilometer. Vor Ort gibt es Getränke und Essen und man kann dort etwas machen, was thematisch zur Tour passt.“ Mehr möchte er aber nicht verraten.
Die anderen Eckdaten schon: 10 Uhr kleine Kennenlernrunde und Frühstück, ab 11 Uhr Abfahrt, 16 Uhr Rückkehr auf den Sport Campus, Ehrenrunde um den Sportplatz und Ausklang im Matschkönig. Anmeldungen sind nicht erforderlich, die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Fahrzeug.
Besonders auf den letzten Punkt freuen sich die beiden Südlohner. „Es ist schon etwas, wenn die Ehrenrunde gefahren wird. Wenn es so dröhnt, rattert, knattert und ein bisschen aus den Auspuffen qualmt“, erzählt Jonny Gehling. Besucher seien hier auch willkommen.

Im Übrigen soll dieses Treffen ab jetzt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde Südlohn werden. „Immer am dritten Samstag im Monat Mai. Immer so ein zwangloses Treffen ohne Anmeldung. Wer kommt, der kommt. Essen und Getränke könnte man sich ja selbst mitbringen oder im Matschkönig bekommen“, sagt Stefan Wies.