Adventstreff Oeding Buntes Angebot lockt viele Besucher in das Grenzdorf

Adventstreff Oeding: Buntes Angebot lockt viele Besucher in das Grenzdorf
Lesezeit

Egal ob selbst gemachte Marmelade für jeden Geschmack, Schmuck für den Tannenbaum oder verzierte Gläser – die Auswahl auf dem Adventstreff Oeding ist bunt. Zu den Anbietern gehören Rainer Tresper und Heinz Wisser.

Die beiden kommen aus der Nähe von Düsseldorf, haben sich beim Karneval kennengelernt und verkaufen jetzt zusammen Weihnachtsdekoration. Besonders gefragt ist ihr Schmuck für den Tannenbaum. „Ich kann gar nicht sagen, wie viel wir davon schon verkauft haben, das ist wirklich sehr beliebt“, so Rainer Tresper.

Dekoartikel fürs Weihnachtsfest
Dekoartikel fürs Weihnachtsfest © Jenny Kahlert

Einfach nur bunte Weihnachtsdeko: „Wo hat man das heute noch?“, sagt Rainer Tresper. An seinem Stand erwartete die Besucher eine große Auswahl an Dekorationsartikeln – von Tannenschmuck bis hin zu Weihnachtsservietten.

Der Wünschebaum
Der Wünschebaum © Jenny Kahlert

Mit dem „Wünschebaum“ vom Jugendwerk Südlohn-Oeding hatten Besucher die Chance, Grundschulkindern aus sozial schwächeren Familien einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Sie hingen als Sterne am Baum und konnten mitgenommen werden.

Glühwein und Kakao: Heiß hilft gegen kalt.
Glühwein und Kakao: Heiß hilft gegen kalt. © Jenny Kahlert

Auch in bisschen Kälte gehört zur weihnachtlichen Zeit irgendwie dazu, genauso wie Glühwein und heißer Kakao. Umso besser ist es dann, wenn das eine gegen das andere hilft, denn so werden kalte Finger wieder warm.

Luiza und ihre Familie haben Gläser dekorativ recycelt.
Luiza und ihre Familie haben Gläser dekorativ recycelt. © Jenny Kahlert

Zum ersten Mal verkauft Luiza zusammen mit ihrer Familie recycelte Gläser beim Adventstreff. Diese werden mithilfe der Serviettentechnik verziert – eine sehr aufwendige Arbeit. „Für ein Glas brauche ich fünf Stunden, aber es macht mir ja viel Spaß“.

Thomas, die Lokomotive
Thomas, die Lokomotive © Jenny Kahlert

Für Abwechslung sorgte auch eine Karussellbahn für Kinder auf dem Burghof. Oliver (6) und Niklas (5) fuhren mehr als fünf Runden mit „Thomas, der Lokomotive“, bevor sie die restlichen Weihnachtsstände erkundeten.