100 Jahre FC Oeding Verein plant 2025 große Jubiläumsfeier

100 Jahre FC Oeding: Verein plant große Jubiläumsfeier
Lesezeit

Der FC Oeding feiert im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für die Feier laufen schon seit Mitte 2023 auf Hochtouren, verrät Klaus Jägering, der erste Vorsitzender des Vereins, unserer Redaktion. Eigens für das Event wurde ein Orgateam gegründet, welches aus insgesamt 15 Personen besteht. Jede Sportabteilung wirkt mit – von Fußball über Badminton, Tischtennis und Eltern-Kind-Turnen bis zum Frauenturnen.

Das Datum der großen Feier steht schon fest. Am 14. Juni 2025 ist es so weit. Klaus Jägering verrät, dass der Tag in drei spannende Programmpunkte unterteilt ist. Während die Erwachsenen im Clubheim einen Kaffee trinken und in Erinnerungen schwelgen können, toben sich die Kinder bei dem Spiel- und Sportfest aus. An einer Torschusswand können sie testen, wer den härtesten Schuss hat, während eine Lichtschranke die Geschwindigkeit des Balls misst. Geschicklichkeit ist beim Kistenklettern gefragt und bei einem Tischtennismatch können die Teilnehmer gegeneinander antreten. Zusätzlich bietet der Verein die Möglichkeit, das Sportabzeichen direkt vor Ort abzulegen.

„Abends wollen wir dann richtig feiern“, berichtet Klaus Jägering. Für Livemusik sorgt die Band „No One Left“.

Mannschaftsfoto der ersten Herrenmannschaft des FC Oeding im Jahr 1952
Ein Blick in die Vergangenheit: Das Bild zeigt die erste Herrenmannschaft des FC Oeding im Jahr 1952. © FC Oeding

Highlights im Jubiläumsjahr

Während des gesamten Festjahres veranstalten die einzelnen Sportabteilungen des Vereins immer mal wieder besondere Aktionen. „Damit wir in dem Jubiläumsjahr immer im Gespräch bleiben“, so der erste Vorsitzende. Es gibt zum Beispiel am 3. Mai 2025 ein Badminton-Turnier für Neulinge oder ein Jugendfußballturnier mit vier Nachbarvereinen im Juli. Im neuen Jahr findet außerdem an drei Sonntagen Familiensport in der Turnhalle der Von-Galen-Grundschule statt.

Ein weiteres Highlight im kommenden Jahr: die Festzeitschrift. Neben einem Rückblick auf die Vereinsgeschichte und die Vorstellung der verschiedenen Abteilungen und Mannschaften gibt es auch Zeitzeugenberichte. Das sind ganz persönliche Berichte, in denen Mitglieder über ihre Zeit im Verein berichten.

Reise in die Vergangenheit

In 100 Jahren Vereinsgeschichte hat der FC Oeding schon einige Meilensteine gesetzt. Alles begann im Frühjahr 1925. Da haben sich acht Oedinger Jungs auf den Weg zu einem Malermeister gemacht und diesem mitgeteilt, sie würden gerne einen Sportverein gründen. Gesagt, getan: damals noch unter dem Namen Grenzwacht Oeding. Zu Beginn gab es die beiden Sportarten Leichtathletik und Schlagball – letzteres ist vergleichbar mit dem heutigen Baseball aus Amerika. „Aber es dauerte dann nicht lange, bis die ersten Fußbälle über den Rasen rollten“, berichtet Klaus Jägering.

„So einfach waren die ersten Jahre aber nicht. Der Sportbetrieb ist immer mal wieder eingestellt worden“, erklärt Klaus Jägering. Schuld daran war vor allem der Zweite Weltkrieg. Erst im Jahr 1947 wurde der Verein neu gegründet und erhielt den Namen FC Oeding. „Von da an entwickelte der Verein sich kontinuierlich weiter“, so der Vereinsvorsitzende. Aus einem Sportplatz und einer Umkleidekabine wurden inzwischen drei Sportplätze, acht Umkleidekabinen und ein eigenes Clubheim. In den achtziger Jahren wurde dann die Jakobi-Halle gebaut. So fand die Sportart Badminton den Weg nach Oeding. Was damals mit nur acht Gründungsmitgliedern begann, entwickelte sich heute zu einem Verein mit knapp 1000 Mitgliedern.

Eines der Mitglieder war der ehemalige Bundesligaspieler Manfred Bockenfeld. Der 64-Jährige startete seine Karriere beim FC Oeding und stand später für Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf auf dem Platz.

Zukünftig sei Wachstum für den Verein kein primäres Ziel mehr. Die räumlichen Kapazitäten der Sportplätze und -hallen sind voll ausgelastet, berichtet Klaus Jägering und ergänzt: „Wir wollen zukünftig Werte wie das Ehrenamt fördern, sodass das Ehrenamt wieder aktiviert und wertgeschätzt wird.“

Mannschaftsfoto der Alt-Herrenmannschaft des FC Oeding im Jahr 1960
Das Bild stammt aus dem Jahr 1960 und zeigt die Altherrenmannschaft des FC Oeding. © FC Oeding