Die Modernisierungswelle der Lebensmitteldiscounter in Stadtlohn geht nun in eine konkrete Phase. Bis Mitte 2019 sollen zwei Aldi-Märkte in neuen Räumen eröffnet werden.

Stadtlohn

, 12.07.2018, 18:44 Uhr / Lesedauer: 2 min

Grünes Licht gibt es noch nicht, aber die dicksten Brocken scheinen aus dem Weg geräumt. Der Rat der Stadt Stadtlohn hat am Mittwochabend den Bebauungsplan für den neuen Aldi am Breul einstimmig befürwortet. Gültig ist er aber noch nicht. Die Pläne werden nun noch einmal öffentlich ausgelegt. Auch die Träger öffentlicher Belange müssen noch beteiligt werden.

Aldi am Breul 1997 errichtet

Der Aldi am Breul wurde 1997 errichtet. Jetzt ist es dort zu eng geworden. Der Markt soll abgerissen und neu errichtet werden. Die Planungen laufen bereits seit eineinhalb Jahren. Ursprünglich sollte der neue Aldi über 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche verfügen. Jetzt ist die maximale Verkaufsfläche mit Blick auf das Nahversorgungskonzept auf 1000 Quadratmeter reduziert worden.

»Wir haben dem Investor ein klares Signal gegeben,  dass die Stadt auf der Seite der Anwohner steht.« - Ludger Brockherde, SPD-Ratsmitglied

»Wir haben dem Investor ein klares Signal gegeben, dass die Stadt auf der Seite der Anwohner steht.« - Ludger Brockherde, SPD-Ratsmitglied

Ein größeres Hemmnis im Verfahren waren aber die Bedenken der Nachbarn am Berkelbogen. Sie befürchteten nicht nur Lärmbelästigungen durch den Anlieferverkehr und Lüftungsanlagen, sondern auch eine bedrängende und lichtraubende Wirkung durch den neuen Markt, der näher an ihre Grundstücksgrenze rücken soll. Der Investor hat daraufhin die Pläne noch einmal überarbeiten lassen und sie Ende Juni bei einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung den Anwohnern vorgestellt.

Zusammenspiel zwischen Stadt, Investor und Bürgern

„Aldi hat sich sehr bemüht, auf die Anlieger zuzugehen und freiwillig für mehr Schallschutz gesorgt“, erklärte Ratsfrau Cäcilia Völker (CDU) am Mittwochabend. Ludger Brockherde (SPD) sprach von einem guten Beispiel dafür, wie das Zusammenspiel zwischen Stadt, Investor und Bürgern funktionieren könne. Im Herbst 2017 hatte der Bauausschuss dem Investor einen Schuss vor den Bug gebeben und den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan vertagt, weil die Anwohner eine mangelhafte Abstimmung mit dem Investor beklagt hatten.

Der neue Aldi-Markt am Breul soll nach den Plänen der Investoren im Sommer 2019 eröffnet werden. Das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Entwurf: Walenta

Der neue Aldi-Markt am Breul soll nach den Plänen der Investoren im Sommer 2019 eröffnet werden. Das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Entwurf: Walenta

Das direkte Gespräche mit den Anliegern gesucht

„Wir haben dem Investor damals ein klares Signal gegeben, dass wir als Stadt auf der Seite der Anwohner stehen – das hat gewirkt“, so Lugder Brockherde. Martin Kömmelt (UWG) sah das genauso: „Wir haben nun einen guten Schritt nach vorn gemacht.“ Lob fand das Verfahren der frühzeitigen Bürgerbeteiligung mit direkten Gesprächen zwischen Bürgern, Investoren, Planern und Vertretern der Stadt auch beim Architekten Sascha Walenta: „Wir sind grundsätzlich sehr froh über solche Gespräche, auch wenn sie baurechtlich nicht verpflichtend sind. Das gibt uns Gelegenheit, auf verständliche Sorgen der Anwohner direkt einzugehen.“ Sascha Walenta betonte, in den überarbeiteten Planungen berücksichtige Aldi die Nachbarschaftsbelange weit über das Notwendige hinaus. „Die ganz überwiegende Mehrheit der Nachbarn kann mit dem Konzept gut leben.“

Die Investoren hoffen nun, dass der neue Aldimarkt bis Sommer 2019 eröffnet werden kann.

Der Abriss der ehemaligen WRT-Hallen ist angelaufen.

Der Abriss der ehemaligen WRT-Hallen ist angelaufen. © Markus Gehring

Aldi-Markt Schützenweg

Bereits im Februar 2019 soll ein zweiter Aldi-Neubau in Stadtlohn an den Start gehen: am Schützenweg/Ecke Vredener Straße. Dieser neue Markt wird den bestehenden Aldi am Südlohner Weg ersetzen. Die ersten Planungen für diesen neuen Markt reichen bereits in das Jahr 2015 zurück. Zurzeit wird die alte Gewerbehalle auf dem Grundstück abgerissen.

Weitere aktuelle Pläne und Bauprojekte von Discountern und Märkten: Lesen Sie auch: