Die Feinheiten unterschiedlicher Biere hatten etliche Teilnehmer bei einem Bierbrau-Seminar in Stadtlohn vor knapp einem Jahr unter die Lupe bzw. die Nase genommen.

© Bernd Schlusemann

Zum Tag des Bieres: Stadtlohner möchte einmal eigene Brauerei gründen

rnTag des Bieres

Der erste Freitag im August ist der Tag des Bieres. Der gebürtige Stadtlohner Thomas Redders geht dem beliebtesten Getränk der Deutschen auf den Grund – und gibt sein Wissen gerne weiter.

Stadtlohn

, 06.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bier bleibt das beliebteste alkoholische Getränk in Deutschland. Auf gut 95 Liter summierte sich der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2020 – und das obwohl ja wegen der Pandemie Großveranstaltungen, Feste und viele andere Termine ausfallen mussten, bei denen sonst traditionell das ein oder andere Bier gehoben wird.

Jetzt lesen

Weil am Freitag, 6. August, der internationale Tag des Bieres gefeiert wird – und dabei besonders die Menschen geehrt werden sollen, die Bier brauen, veröffentlichen wir an dieser Stelle noch einmal zwei Texte, in denen es vor einiger Zeit rund um das Thema Bierbrauen ging. Der gebürtige Stadtlohner Thomas Redders studiert Brauerei-Technologie und möchte in ein paar Jahren seine eigene kleine Brauerei betreiben.

Jetzt lesen