
© Musikkapelle Wiesentaler
Wiesentaler sagen Weihnachtskonzert in Stadtlohn ab – und spielen doch
Online-Auftritt
Der Vorverkauf für das Weihnachtskonzert der Wiesentaler lief blendend. Aber jetzt zieht das Orchester die Notbremse. Das Weihnachtskonzert wird abgesagt – und findet auf Youtube doch statt.
Über 500 Musikfreunde und die 65 Musikerinnen und Musiker der Wiesentaler haben sich darauf gefreut: Alle Jahre wieder spielt das Orchester in der Stadthalle zum großen Weihnachtskonzert auf. Der Vorverkauf für das Konzert am Samstag, 11. Dezember, lief blendend. Über 400 Karten waren bereits vergriffen.
„Das Interesse ist riesig“, sagt die Vorsitzende Jana Liemann. Freuen kann sie sich darüber nicht mehr so richtig. Denn: „Wir haben uns angesichts der Coronasituation dazu entschlossen, das Konzert abzusagen“, teilte Jana Liemann am Montag mit. Aber sie schränkt ein: „Eine richtige Absage ist es eigentlich nicht. Es wird ein musikalisches Wochenende geben. Die Stadtlohner müssen nicht ganz auf ihr Weihnachtskonzert verzichten.“
Rein rechtlich wäre ein Auftritt möglich gewesen
Die Absage des Livekonzertes aber schmerzt die Musiker. Und sie fiel ihnen schwer. „Das Konzert wäre ja nach den gesetzlichen Vorgaben möglich“, sagt Jana Liemann. „Aber wir sehen unsere Verantwortung. Alle anderen Weihnachtskonzerte in der Region sind ja schon abgesagt worden. Jetzt haben wir uns auch dazu durchgerungen.“

Jana Liemann bedauert die Absage des Weihnachtskonzertes, hofft aber, mit der Youtube-Alternative etwas Weihnachtsstimmung in die Stadtlohner Familien bringen zu können. © Wiesentaler Musikkapelle
Die Blasinstrumente werden dennoch am Freitag und Samstag in der Stadthalle erklingen. Am Freitag kommen die Nachwuchsmusiker der Aufbaustufe und des Jugendblasorchesters zum Zuge. Die Kinder und Jugendlichen werden das Konzertprogramm zumindest ihren Familien vortragen. Jana Liemann: „50 bis 100 Zuschauer in der Stadthalle halten wir für verantwortbar.“
Ein Auftritt vor Eltern und ein Auftritt vor leeren Zuschauerreihen
Und das unter strengsten Auflagen: Es gilt die 2G-Plus-Regel plus Maskenpflicht. Was die ganze Sache einfacher macht: „Wir haben bei unseren Musikerinnen und Musikern ab zwölf eine hundertprozentige Impfquote.“ Das Nachwuchskonzert habe eine ganz besondere Bedeutung: „Die Kinder und Jugendlichen haben in der Pandemie auf so vieles verzichtet. Da ist ein positiver Abschluss des Jahres sehr wichtig.“
Das Konzert der Jugend am Freitag wird gefilmt, genauso wie der Auftritt des Hauptorchesters am Samstagabend. Dieses Konzert findet ohne Publikum statt. „Aber am Sonntag kann das gesamte Weihnachtskonzert auf ganz vielen Bühnen in Stadtlohn erklingen: zuhause am Bildschirm.“ Über die Videoplattform Youtube wird das Konzert an Sonntag, 12. Dezember, ab 16.30 Uhr einmalig zu sehen sein. Die Wiesentaler hoffen, so zumindest im Kleinen das Gemeinschaftsgefühl und die weihnachtliche Einstimmung in die Stadtlohner Familien tragen zu können.
Die bereits gekauften Eintrittskarten können an den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Verkaufspreis wird erstattet. Jana Liemann: „Natürlich freuen wir uns auch über Spenden.“