Wassereinbrüche am Hallenbad in Stadtlohn Reparatur am Dach ist angelaufen

Nach Wassereinbrüchen am Hallenbad in Stadtlohn: Reparatur am Dach ist angelaufen
Lesezeit

Nicht nur im Losbergstadion, sondern auch nebenan im Hallenbad wird aktuell kräftig gearbeitet. Oder besser gesagt: auf dem Hallenbad. Die angekündigten Reparaturmaßnahmen am Dach wurden in Angriff genommen. Bis Mitte/Ende kommender Wochen sollen diese voraussichtlich andauern, teilt die Verwaltung auf Nachfrage mit.

Ein großer Kran ist dieser Tage an der Engelbert-Sundermann-Straße aufgestellt. Es wird emsig gearbeitet. Wie berichtet, hatte es zu Beginn des Jahres zwei Wassereinbrüche von außen gegeben, woraufhin das Bad vorübergehend geschlossen werden musste. Wasser war in die Elektrounterverteilung/den Steuerschrank gelaufen.

In der Sondersitzung des Rates im Januar berichtete die Verwaltung, dass die Reparaturen dringlich und unausweichlich seien. An vielen verschiedenen Stellen komme es unter anderem zu Defekten an der Flachdachabdichtung und dadurch eben zu Wassereinbrüchen und Wasserschäden. Die Attika weise erhebliche Mängel auf.

Außerplanmäßige Maßnahme

Um weitere Schäden zu vermeiden und den Betrieb des Hallenbades aufrechtzuerhalten, sollten eine neue Flachdachabdichtung und Attika – unabhängig von einer späteren Sanierung oder Neubau – aufgebracht werden. Die Maßnahmen würden als laufende Gebäudeunterhaltung formal über die Lokalbäder GmbH beauftragt. Es sei mit Kosten bis zu 50.000 Euro zu rechnen.

Mit der Maßnahme wurde nun begonnen. Eine Auswirkung auf den Badbetrieb soll es übrigens keine geben, wie die Verwaltung mitteilt.