„Jeder Schritt und jeder gespendete Euro zählt! Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und Gutes tun“, heißt es auf der Instagram-Seite des Landguts Ritter in Stadtlohn-Büren. Im wahrsten Sinne des Wortes bewegen werden sich neun Erwachsene – sie sind Mitarbeiter, Familie oder Freunde des Landguts Ritter. Darunter sind auch die Tochter der Inhaber, Anna-Lena Ritter, sowie ihr Lebensgefährte Chris Bibow. Er erzählt: „Wir hatten uns im Mai mal überlegt, ob wir so eine lange Strecke schaffen – und dann kam die Idee mit dem Spendenlauf dazu.“
Mit ihnen zusammen auf den Weg machen sich Annika Könning, Christoph Diesen, Saskia Haase, Michael Steggemann, Lisa Steggemann, Lysander Dischinger und Renata Vanessza Gyuris – und zumindest auf den ersten Kilometern nehmen ein paar von ihnen ihre Kinder mit. Gemeinsam starten sie in Legden, nach einem Frühstück im Landgut Ritter. Ihr Ziel: Das Restaurant „Else am See“ in Schüttorf.
Und ein weiteres Ziel treibt sie an: Sie wollen Spenden in Höhe von 5000 Euro für das tiergestützte Kinderhospiz Gut Feismann in Nottuln sammeln. Regelmäßig sind dort Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind zu Gast. Die ehemaligen Legdener Carolin und Stefan Feismann betreiben auf ihrem Hof ein tiergestütztes Kinderhospiz, das sich ausschließlich aus Spenden finanziert.
Die Idee, für diesen Zweck Spenden zu sammeln, kam der Stadtlohner Gruppe nach einem Todesfall im Bekanntenkreis: Statt Blumen wurden damals Spenden für das Kinderhospiz gewünscht. „Das fanden wir sinnvoll und wollen das jetzt auch tun“, erklärt Bibow. Das Erstaunliche: Noch ist kein einziger Schritt des Spendenlaufs getan, aber dennoch sind schon mehr als 1600 Euro auf der eigens dafür erstellten Spendenaktion beim Zahlungsdienstleister paypal (www.paypal.com/pools/c/97VfwW6Zbd) eingegangen.
Hoffnung auf elf Stunden
Für die 50 Kilometer von Legden bis Schüttorf haben die Spendenläufer schon geübt: Am vergangenen Wochenende stand eine 30-Kilometer-Wanderung auf dem Programm, für die die Gruppe knapp sechs Stunden gebraucht habe, so Bibow. „Wir hoffen jetzt darauf, dass wir die 50 Kilometer mit Pausen in elf Stunden schaffen.“
Am Tag der Deutschen Einheit will er mit seinen Mitstreitern um 7:15 Uhr aufbrechen, die Ankunft in Schüttorf ist zwischen 18 und 19 Uhr anvisiert.
Unterstützt werden sie unterwegs von Anne Ritter, Inhaberin des Landguts Ritter: Sie kümmert sich um die Verpflegung der neun Spendenläufer. Und Viktoria Wensing-Holt, eine Freundin der Wanderer, wird in den Sozialen Medien immer wieder von unterwegs berichten.
Wer den Spendenlauf am 3. Oktober verfolgen möchte, kann daher auf der Instagram-Seite des Landguts Ritter (www.instagram.com/landgutritter/) fast hautnah dabei sein.