16.000 Wahlbenachrichtigungen werden verschickt Verkürzte Fristen für Briefwahl

16.000 Wahlbenachrichtigungskarten werden verschickt
Lesezeit

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind in vollem Gange (wie berichtet). Der Versand der Wahlbenachrichtigungskarten beginnt in der kommenden Woche.

Ab dem 8. Februar wird dann auch wieder ein Briefwahllokal im Haus Hakenfort eingerichtet. Wichtige Hinweise gibt es darüber hinaus für blinde und sehbehinderte Menschen, teilt die Stadt Stadtlohn nun mit.

Rund 16.000 Wahlbenachrichtigungskarten werden in Kürze in den Briefkästen der Stadtlohner Haushalte landen. Die Wahlbenachrichtigungskarten enthalten die Bezeichnung und die Anschrift des Wahllokals, Hinweise zur Beantragung der Briefwahl sowie weitere Informationen.

Bis zum 2. Februar 2025 wird allen wahlberechtigten Personen die Wahlbenachrichtigungskarte (mit Wahlscheinantrag auf der Rückseite) zugeschickt. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhält, aber wahlberechtigt ist, kann sich an das Wahlamt wenden.

Briefwahlanträge stellen

Für alle Personen, die am Wahltag verhindert sind oder ihr Wahllokal nicht aufsuchen können oder möchten, ist die Möglichkeit der Briefwahl gegeben. Seit dem 13. Januar besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen online über die Internetseite (www.stadtlohn.de/wahlschein) zu beantragen.

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl und der verkürzten Fristen wird die Zeit zur Briefwahl in diesem Jahr deutlich kürzer sein. Die beantragten Briefwahlunterlagen werden verschickt, sobald die Stimmzettel vorliegen – das wird voraussichtlich Anfang Februar der Fall sein.

Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht von Amts wegen in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Sie müssen einen schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

Der Antrag muss bis zum 2. Februar eingehen. Die notwendigen Formulare gibt es online (www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025).

Eine persönliche Stimmabgabe ist wie in den letzten beiden Jahren wieder im Haus Hakenfort möglich. Das Briefwahllokal im Haus Hakenfort ist in der Zeit vom 8. Februar bis einschließlich 21. Februar geöffnet. Aufgrund des kürzeren Briefwahlzeitraums wird empfohlen, direkt vor Ort im Briefwahllokal zu wählen.

Briefwahllokal öffnet am 8. Februar

Das Briefwahllokal ist zu den folgenden Öffnungszeiten im Haus Hakenfort erreichbar:

  • Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
  • Samstag (8. und 15. Februar) von 9 bis 14 Uhr

Wichtiger Hinweis: Am Freitag, 21. Februar, kann die Briefwahl nur noch bis 15 Uhr beantragt werden.

Blinde und sehbehinderte Personen haben die Möglichkeit, unter der Rufnummer (0231) 5575900 Informationen zu Wahlhilfepaketen zu erhalten.

Alle Informationen zur Wahl oder zur Beantragung von Briefwahlunterlagen erhalten Bürger unter www.stadtlohn.de/bundestagswahl2025 sowie telefonisch unter (02563) 87-0 oder per E-Mail wahlen@stadtlohn.de.