Immobilien & Wohnen USA-Haus Viele Fotos vom US-Ranch-Haus in Stadtlohn Ein Stück Amerika in Wenningfelder Vorgarten Von Ben Diallo 11.08.2024 06:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen In Wenningfeld an der Eichendorffstraße steht das Haus von Erwin Feldkamp: im USA-Ranch-Stil mit alten US-Karossen. Wir haben Eindrücke mit der Kamera gesammelt. 1min Lesezeit Der Vorgarten von Erwin Feldkamp ist direkt zur Eichendorffstraße ausgerichtet. © Ben Diallo Verschiedene Schilder zieren die Einfahrt von Erwin Feldkamp. Zum Beispiel zeigt das „V8-Parkschild“ an, dass es dort nur Platz für Autos mit fetten V8-Motoren – zum Beispiel die „US-Classic-Cars“ – gibt. © Ben Diallo Das Erste, was im Vorgarten auffällt: die alte Rostlaube auf dem Schotterfeld. Es ist Feldkamps einziges Auto, das nicht fahrtüchtig ist. © Ben Diallo Der Wandschrank über dem „Öl-Reservat“ in Feldkamps Vorgarten. Die dort hängenden Autoteile und Markenembleme stammen von Feldkamps Autos selbst. © Ben Diallo Erwin Feldkamp steht an seinem Pick-up neben seinem USA-Vorgarten. © Ben Diallo Die umfunktionierte Kupplungsdruckplatte als Wanduhr im Wohnzimmer von Erwin Feldkamp erinnert ihn an seine Zeit als Berufskraftfahrer. © Ben Diallo Das Gestell des Wohnzimmertisches von Erwin Feldkamp: ein V8-Motorblock. © Ben Diallo Der Opel-Oldtimer in Erwin Feldkamps Einfahrt ist eines seiner fahrtüchtigen Schätzchen. © Ben Diallo Vor allem im Sommer ist Feldkamps Jeep sein Liebling – in erster Linie wegen seiner „Oben-Ohne“-Funktion: Den roten Oldtimer fährt er gern als Cabriolet. © Ben Diallo Feldkamps Jeep von vorne. © Ben Diallo Selbst Feldkamps Briefkasten hat einen Oldtimer in früheren Zeiten in Bewegung gesetzt: Der Briefkasten war früher ein V8-Motor. © Ben Diallo Dieser und zwei weitere Dining-Stühle werden im künftigen Diner im Wintergarten Feldkamps Platz finden. © Ben Diallo Die Jukebox aus den 1950er Jahren kommt ebenfalls in das zukünftige Diner. © Ben Diallo Selbst seiner Hausnummer verpasste Erwin Feldkamp einen „Old-US-Car-Look“. © Ben Diallo Erwin Feldkamps Vorgarten mit Blick auf die Mini-US-Tankstation. © Ben Diallo Die Radkappe, die an der Hausfassade hängt, stammt von eines von Feldkamps damaligen Autos. © Ben Diallo Der Oldtimer Pick-up ist und bleibt ein Liebling von Erwin Feldkamp. Diesen hat er sogar selbst restauriert und wieder fahrtüchtig gemacht. © Ben Diallo Die Seitenansicht vom „Rusty“ – dem Oldtimer Pick-up. © Ben Diallo Seit über 35-Jahren ist Erwin Feldkamp begeisterter USA-Fan. © Ben Diallo Rusty hat sogar ein eigenes „Hot Rod“-Logo bekommen. © Ben Diallo Der Innenraum des Oldtimer Pick-ups. © Ben Diallo In Rustys Innenraum befindet sich sogar ein zweiter Rusty – im Miniaturformat. © Ben Diallo Erwin Feldkamp steht lächeln neben seinem Oldtimer Pick-up „Rusty“. © Ben Diallo Mehr Bilder