Fotostrecke St. Otger-Kirche Geheimnisse der Stadtlohner Kirche Fotos aus der weltweit einzigen St.-Otger-Kirche Von Ben Diallo 26.12.2023 04:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Die St.-Otger-Kirche in Stadtlohn ist eine einzigartige Besonderheit: Weltweit gibt es nur eine Kirche mit diesem Namen. Wir waren mit der Kamera zu Besuch. 1min Lesezeit Die Sonnenmonstranz der alten St.-Otger-Kirche aus dem Jahre 1590 steht im Ausstellungsraum in der Krypta. © MARKUS GEHRING Der Ausstellungsraum in der Krypta mit verschiedenen Gegenständen wie alte Gewänder, Kelche oder die Sonnenmonstranz aus dem Jahre 1590. © MARKUS GEHRING In der Haupthalle liegt eine aufgeblätterte Bibel auf einer Stele. © MARKUS GEHRING Bei der Renovierung der Kirche bis 1984 malten Arbeiter die Taube auf. © MARKUS GEHRING Der Regenbogen mit der "Hand Gottes" entstand ebenfalls bei der Renovierung der Kirche bis 1984. Auf der Rückseite dieser Wand befindet sich an gleicher Stelle die Taube. © MARKUS GEHRING Die Krypta. Sie ist für Besucher frei zugänglich und wurde vor Jahren restauriert. Das Besondere: Sie hat eine tragende Funktion und stützt eine Steinstele im Geschoss darüber. © MARKUS GEHRING Der Altar, auf dem sich außerdem der Hochaltar mit der Steinstele befindet, die die Krypta stützt. © MARKUS GEHRING Der "Patron der Kirche" St. Otger selbst. Dieser Name ist prägend für Stadtlohn, die Kirche ist weltweit die einzige, die diesen Namen trägt. © MARKUS GEHRING Ein Originalfragment aus dem Tabernakelturm, nachdem der Dom im Krieg zerstört wurde. © MARKUS GEHRING Mehr Bilder