Überraschende Wendung in Stadtlohn Stadthalle kommt schnell auf Wiedervorlage

Überraschende Wendung: Stadthalle kommt schnell auf Wiedervorlage
Lesezeit

Das kommt überraschend: In der Sondersitzung des Rates im Januar waren grundsätzliche Entscheidungen weitgehend ausgeblieben. Einmal mehr. Lediglich ein Investorenmodell wurde ausgeschlossen (wir berichteten). Vor einer weiteren Grundsatzentscheidung sollten noch einmal die Bedarfe abgefragt werden. Nun kommt das Thema bereits in der Ratssitzung am Mittwoch, 19. Februar, zurück auf die Agenda.

In der Sitzungsvorlage heißt es: Auch wenn in der Ratssitzung am 22. Januar kein förmlicher Beschluss gefasst wurde, bestand großes Einvernehmen darüber, dass in einer Stadthalle – unabhängig ob Sanierung oder Neubau – die Veranstaltungen stattfinden sollen, die dort auch bisher durchgeführt werden. Auf dieser Grundlage solle von der Verwaltung das Raumprogramm erarbeitet werden soll.

In der Sitzung der AG Stadthalle im Februar habe sich darauf fraktionsübergreifend das Meinungsbild abgezeichnet, dass von einer gesonderten Bedarfsanalyse abgesehen werden könne. Darauf basierend wurde eine Empfehlung zur Zukunft der Stadthalle erarbeitet, die dem Rat nun vorgelegt wird.

Kreiskämmerer berichtet

Im öffentlichen Teil ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses wird zudem der Kämmerer des Kreises Borken über den Kreishaushalt 2025 berichten. Stichworte Kreis- und Jugendamtsumlage.