Streetfood Drink & Music Festival in Stadtlohn „Hier kannst du alles probieren“

Streetfood Drink & Music Festival: „Hier kannst du alles probieren“
Lesezeit

Bei schönem Wetter den Durst löschen und kulinarische Leckerbissen probieren – das war es, was sich Sascha Jansen und Lisa-Marie Lammerding am Samstagnachmittag vorgenommen haben. „Hier kannst du alles probieren. Von Tacos über Burger bis hin zu Crepes ist alles am Start“, freuten sich die beiden.

Am Nachbartisch erfrischten sich derweil Andre, Vera und Lisa mit einem kühlen Getränk. „Endlich wieder Sonnenschein, da muss man doch an die frische Luft und da bietet sich doch jetzt an diesem Wochenende die Streetfood Drink & Music Festival an“, waren sich die drei Freunde, die mit ihrem Hund Nahla gekommen waren, einig.

Sascha Jansen und Lisa-Marie Lammerding
Sascha Jansen und Lisa-Marie Lammerding erfreuten sich am großen kulinarischen Angebot. © Stefan Hubbeling

Die Streetfood Drink & Music Festival machte letztes Wochenende Station in der Stadtlohner Innenstadt. Direkt vor der Kirche St. Otger konnten die Gäste, von Freitagabend bis Sonntagabend, viele kulinarische Spezialitäten genießen. Die Stadt Stadtlohn hatte in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtlohner Stadtmarketing diese Veranstaltung organisiert.

Seit 2019 wird dieses Event schon veranstaltet und auch dieses Jahr konnten die Stadtlohner Verantwortlichen die Streetfood Agentur aus Kalkar gewinnen. Zusammen wurde ein Konzept ausgearbeitet, das die Besucher auf eine kulinarische Reise schickte.

Familie Kappelhoff am Streetfood Truck
Familie Kappelhoff probierte gerne das kulinarische Streetfood-Angebot. © Stefan Hubbeling

Der Geschäftsführer der Streetfood Agentur, Engin Ulupinar, beschrieb die Idee hinter dieser Veranstaltung. „Wir verbinden mit dem Wort „Streetfood“ viel mehr als Essen. Es ist die Lebensfreude, das Erlebnis, die Stimmung. Es ist ein Fest für die ganze Familie“.

Das Herzstück sind die Foodtrucks und die Garküchen aus aller Welt. Hier werden die Tacos, Burger, Crepes oder sonstige Streetfoodgerichte frisch zubereitet. So erfährt der Besucher die verschiedensten Zubereitungsarten der einzelnen Mahlzeiten aus den verschiedensten Kulturkreisen. „Übriggebliebene Speisen werden an Bedürftige weitergegeben. So wird nichts unnötig verschwendet“, erklärte Engin Ulupinar.

Andre, Vera und Lisa am Biertisch
Andre, Vera und Lisa erfrischten sich mit einem kühlen Getränk. © Stefan Hubbeling

Neben den kulinarischen Delikatessen wurde den Kindern auch ein Programm geboten. Von der XXL-Hüpfburg bis hin zu einem Bobby-Car Rennen organisierten die Veranstalter für die Kleinsten viele Aktivitäten.

Am Freitagabend unterstützte DJ Tom Kirschner das Event mit seinem SingDing musikalisch. Am Samstagnachmittag wurde, bei perfektem Wochenendwetter, Partymusik abgespielt. So wurde die Streetfood Drink & Music Festival zu einem kulinarischen und musikalischen Höhepunkt, der sicherlich in den kommenden Jahren seinen festen Platz unter den Stadtlohner Festlichkeiten behält.