
© Stefan Grothues
Stadtlohnerin Ellen Lutum veröffentlicht Reiseführer zum eigenen Ich
Ratgeber-Buch
Ellen Lutum mag den Aufbruch zu neuen Horizonten. Die Stadtlohnerin hat einen Ratgeber für Frauen geschrieben, die ausgetretene Pfade verlassen und sich auf die Suche nach sich selbst machen wollen.
Ellen Lutum hat in dieser Woche Geburtstag gefeiert: ihren 40.. Das schönste Geschenk hat sich die Stadtlohnerin selbst gemacht. Sie hat ein Buch geschrieben, das pünktlich zu ihrem Geburtstag erschienen ist. 200 Seiten stark ist der Ratgeber für Frauen. Sein Titel: „Sei die Liebe deines Lebens – Schritt für Schritt zu Dir.“
Die Autorin hält ihr Werk in den Händen und strahlt: „Hammer! Das ist ein tolles Gefühl. Hätte mir das jemand vor sieben Jahren prophezeit, dann hätte ich das nicht für möglich gehalten.“
Arbeit und Familie nicht unter einen Hut bekommen
2013 gab die gebürtige Stadtlohnerin ihrem Leben eine neue Richtung. Nach der Schule hatte sie den Beruf der Krankenschwester erlernt, Großstadtluft in Hamburg geschnuppert und war dann mit ihrem Mann zurück nach Stadtlohn gezogen. „Ich finde hier lässt es sich gut leben, unsere Kinder sollten hier aufwachsen.“
Ellen Lutum arbeitete im Stadtlohner und im Gronauer Krankenhaus als Krankenschwester. „Die wechselnden Arbeitszeiten waren aber mit unserem Familienleben nicht kompatibel“, erzählt sie. „Mein Mann war viel unterwegs, meine Töchter waren elf, acht und fünf Jahre alt.“ Ellen Lutum entschloss sich, zu Hause zu bleiben.
„Ich wollte im Beruf keine negative Meckererin werden. Davon gibt es ja schon genug“, sagt sie lachend. Zu Hause saß sie dann aber auch mit gemischten Gefühlen. „Einerseits war eine große Last von mir abgefallen. Aber ich habe mich auch gefragt: Warum kriegen andere Familie und Beruf unter einen Hut – und ich nicht?“ Weitere Fragen kamen auf: „Wer bin ich? Wer will ich sein? Welche Stellschrauben muss ich drehen?“
Es öffnen sich immer neue Türen
Heute sagt sie: „Dies Fragen waren der Beginn einer Reise, deren Ziel ich damals noch gar nicht kannte.“ Auf dieser Reise öffneten sich überraschend Türen. Die erste war eine Anfrage des Sportvereins DJK Eintracht, ob sie nicht Übungsleiterin werden wolle. Ellen Lutum bildete sich in Reha-Sport fort, legte eine Ausbildung als Entspannungstherapeutin nach. „Ich habe in dieser Zeit den Spaß an Lernen und Wissen wiederentdeckt.
„Heute“, so sagt Ellen Lutum, „unterstütze und begleite ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie Frauen dabei, ihre eigenen Fähigkeiten wiederzuentdecken und auf ihre Intuition zu vertrauen.“ Und dann kam Corona. Viele Praxistermine fielen aus. Ellen Lutum hatte plötzlich Zeit, um sich einen Wunsch zu erfüllen: Ihre eigenen Aufbruch-Erfahrungen in einem Buch festzuhalten als Ratgeber für Frauen, „eine Wegbeschreibung auf dem Weg zu sich selbst“.
Übungen mit Grübelstuhl und Spiegelbild
Die Kapitel in ihrem Buch widmet sie den Themen Aufbruch, Konflikte, Stress, Weiblichkeit und Abschied vom Perfektionismus. In vielen Übungen und Schilderungen aus ihrem Praxisalltag zeigt Ellen Lutum Wege auf. „Alles, was ich weitergebe, habe ich selbst erlernt und erfolgreich praktiziert“, versichert sie.
Übungen zum Beispiel mit dem „Grübelstuhl“ oder mit dem eigenen Spiegelbild sollen den Leserinnen neue positive Selbsterfahrungen ermöglichen. Grafiken und Bilder der Berliner Illustratorin Anke Rega lockern den Text auf. Hatte das Schreiben möglicherweise auch mit dem 40. Geburtstag der Autorin zu tun? Ellen Lutum lacht. „Nein gar nicht“, sagt sie. „Ich fühle mich heute jünger als mit 30.“
Ab Montag, 28. September, ist das Buch „Sei die Liebe deines Lebens“ in den Stadtlohner Buchhandlungen „Bücherzeit“ und „Wüllner“ oder bei Amazon für 14,90 Euro zu haben. Die digitale Kindle-Version kostet 9,90 Euro.