Vier Tage haben die Schützen in Wessendorf St. Liudger ihr Schützenfest gefeiert, um die Nachfolger von König Markus Könning und Königin Judith Stoll zu suchen. Mit Alexander Bonhoff und Lisa Eichholz stand dieses um 23.30 Uhr fest.
Vor jedem Schuss schaute Alexander Bonhoff zu seiner späteren Königin Lisa Eichholz, ob der Plan noch steht und ließ sich einen Daumen hoch geben. Ein letztes Mal folgte dieser Vorgang um 23.29 Uhr. Nur eine Minute später konnte er sich als neuer Schützenkönig feiern lassen, denn mit dem 320. Schuss holte Bonhoff die letzten Reste des Vogels von der Stange und seine Freude kannte keine Grenzen mehr.
Es war ein Vogelschießen mit vielen Anwärtern. Teilweise reihten sich zehn Schützen in die Schlange. Zum Ende waren es noch deren sieben, die um die Königswürde kämpften, mit dem glücklichen Ende für Alexander Bonhoff.
„Wir haben das schon länger geplant,“ sagte der neue König, kurz nachdem er die Königskette von Markus Könning überreicht bekam. „Und wir haben auch ein tolles Throngefolge,“ ergänzte Königin Lisa Eichholz.

Mit dem Schmücken des Zeltes am Mittwochabend begann das Festwochenende. Traditionell wurden hier die neuen Mitglieder aufgenommen.
Der Donnerstag stand im Zeichen des alten Königspaares. Nach dem Antreten am Schützenplatz wurde zunächst der Oberst und danach das Königspaar samt Throngefolge abgeholt. Nach den Ehrungen und der Kranzniederlegung ging es mit einem Konzert im Festsaal weiter, wo abends der Festball für das alte Königspaar stattfand.
Der absolute Wahnsinn
Am Freitag begann das Fest mit der Messe im Schützenfestzelt. Mit einem Frühstück samt Frühstückskonzert wurde der Vormittag abgerundet. Am Mittag ging es mit der Kinderbelustigung und der Kaffeetafel für die Frauen und Mütter weiter, bevor am Abend der neue Schützenkönig ermittelt wurde.
Nach dem Antreten und Ausholen des Obersts marschierten die Schützen zur Vogelstange. Hier fielen um kurz vor 20 Uhr die ersten Schüsse auf den schwarz-rot-gold geschmückten Vogel. Es begannen die letzten Stunden als Wessendorfer König für Markus Könning. „Es war der absolute Wahnsinn, ich würde es sofort wieder tun,“ sagte er in der letzten Schießpause. Um 23.20 Uhr war seine Amtszeit dann vorbei und Alexander Bonhoff trat die Nachfolge an.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Proklamation des neuen Königspaares und der anschließende Körnungsball, der am Samstagabend stattfand.