Ein entgangener Anruf am frühen Mittwochmorgen (22.3.) ändert vieles für Thorsten Häusler. „Ich bin um 5 Uhr angerufen worden. Als ich die Nummer zurückgerufen habe, war die Polizei dran. Da habe ich mir nur gedacht: ‚Bitte lass es nichts mit der Fahrschule sein‘“, sagt der 39-Jährige am Vormittag im Gespräch mit der Redaktion.
Erst Anfang März hatte Häusler seine kleine Fahrschule am Breul 89 eröffnet. Knapp drei Wochen später sehen die Räumlichkeiten wortwörtlich aus wie nach einem Bombenanschlag.
Unbekannte sprengen Geldautomaten
Denn gegen 4 Uhr haben Unbekannte den Geldautomaten des benachbarten Sparkassen-Standortes gesprengt. Zerborstenes Glas, Mauerstücke und Teile beschädigter Türen säumten den Tatort, als die Polizei eintraf. Die Wucht der Explosion breitete sich ebenfalls in Richtung der Fahrschule aus.

Häusler selbst habe von der Explosion nichts mitbekommen, da er in Gescher wohne. Der Fahrlehrer beschreibt den Schaden: „Bei uns ist die Außenwand fast komplett eingerissen, die Decke ist eingedrückt und die Tür beschädigt.“ Ein Foto des Schadens veröffentlichte er via Facebook. Darauf zu sehen sind riesige Risse an einer Seitenwand. Splitter liegen auf dem Boden, auf Stühlen und auf Tischen.
An Unterricht ist derzeit nicht zu denken. Häusler schätzt, dass seine Fahrschule erstmal eine, vielleicht zwei Wochen dicht bleibt. Drei Wochen nach der Eröffnung muss wieder umfassend saniert und renoviert werden – wenn die Wucht der Explosion die Statik des Gebäudes nicht zu sehr beeinträchtigt hat.
Fahrschule war erster Schritt in Selbstständigkeit
„Die Fahrschule in Stadtlohn war mein erster Schritt in die Selbstständigkeit“, erzählt der 39-Jährige, der parallel noch bei seinem alten Arbeitgeber in Gescher angestellt ist. „Je länger die Pause dauert, desto mehr Einnahmen gehen mir verloren“, führt er weiter aus. Der Fahrlehrer schätzt, dass ihm alleine durch die Schließung Geld in vierstelliger Höhe verloren geht. „Das ist hart“, sagt er.

Häusler hofft, dass seine Versicherung für den entstandenen Schaden aufkommt. Denn genau für den Fall, dass der Geldautomat der benachbarten Sparkasse gesprengt wird, habe er seine Fahrschule versichern lassen. „Es war ja bekannt, dass immer wieder Automaten hochgejagt werden“, sagt er und verweist auf die zurückliegenden Fälle – unter anderem in Alstätte.
Bei der Standortwahl sei Häusler klar gewesen, dass so etwas passieren könne. „Es war nicht die Frage, ob der Automat gesprengt wird, sondern eher wann.“ Dass es jedoch so schnell geht, sei für ihn unerwartet gekommen.
Schließung bedeutet Probleme für Fahrschüler
Unvorbereitet trifft die Zwangspause nun auch die Fahrschüler. Um sie sorge sich Häusler derzeit ebenfalls. Er führt aus, warum die Schließung für seine Schützlinge besonders fatal ist: „Ich habe den Schwerpunkt auf Intensivkurse gelegt, mit denen der Führerschein in zwei Wochen gemacht werden kann. Da sind Unterricht, Fahrstunden und Prüfungen genau durchgeplant. Jetzt muss alles umgeworfen werden.“
Dabei tun sich vor allem zwei Probleme auf: Theoretisch könnte Häusler den Theorieunterricht in den Räumen der Fahrschule in Gescher halten, bei der er derzeit noch angestellt ist. Praktisch dürfe er das jedoch nicht. Denn: „Der Kreis Borken müsste das erst genehmigen.“ Das würde ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen, in der Einnahmen verloren gingen.
Prüfungstermine schwer zu bekommen
Das zweite Problem zeigt sich bei den Prüfungen der acht betroffenen Fahrschüler. Denn diese seien so leicht gar nicht zu bekommen, schildert Häusler. „Wir kämpfen förmlich um jeden Termin“, sagt der Fahrlehrer.
Anstatt sich auf die Arbeit und damit auf die Ausbildung der Fahrschüler zu konzentrieren, sind also erstmal Häuslers Organisations- und Improvisationstalent gefragt – was sicherlich auch den ein oder anderen entgangenen Anruf bedeuten wird.
Geldautomat in Stadtlohn gesprengt: Trümmerfeld am Breul, Täter sind auf der Flucht
Alstätte erstmal ohne Bargeld: Zweite Automaten-Sprengung innerhalb von nur vier Wochen
Bargeld muss unbrauchbar werden: Wer die Automaten knacken will, findet einen Weg