Baggereinsatz im Losbergpark: Der Spielplatz wird in den Schatten von Bäumen verlegt. Die Kinder sollen so besser vor schädlicher UV-Strahlung geschützt werden. Auch auf der frei werdenden Fläche sollen Bäume gepflanzt werden.
Diese Maßnahme hat der Umwelt- und Bauausschuss im vergangenen November beschlossen. Die Kosten für das Umsetzen der Spielgeräte, die notwendigen Erdarbeiten und die Anpflanzung beziffert die Stadt auf rund 6500 Euro. Eine alternative Lösung wäre deutlich teurer geworden.
Sonnensegel viel teurer
2020 hatte die UWG einen Sonnenschutz beantragt und die Anschaffung von Sonnensegeln für den Spielplatz angeregt. Davon riet die Stadtverwaltung dringend ab. Wegen des stolzen Preises, der bei 24.000 Euro liegt. Wegen der zu erwartenden Folgekosten für regelmäßige Reinigung und Austausch der Tücher. Und wegen befürchteter Vandalismusschäden.
Der Ausschuss folgte im November einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung, lieber die beiden Spieltürme für Kleinkinder und den Sandkasten in Richtung Süden in den Schatten der drei Bäume zu verlegen.
Außerdem ist geplant, das vorhandene kleine Drehkarussell auf einen anderen Spielplatz in Stadtlohn zu versetzen, da zwischenzeitlich ein neues, barrierefreies Karussell im Losbergpark errichtet wurde.