Trotz Sperrung der Zufahrt Mühlenstraße So bleibt Stadtlohns City mit dem Auto erreichbar

Innenstadt bleibt während der Baustelle Berkelbrücke mit Auto erreichbar
Lesezeit

Die Bauarbeiten rund um die Erneuerung der Berkelbrücke im Verlauf der L572 (Grabenstraße) stellen in diesen Tagen eine Herausforderung für den Verkehr in Stadtlohn dar. Verkehrsführung und Ampelschaltung wurden schrittweise optimiert, die Regelung hat sich mittlerweile vielfach eingespielt.

Das System sieht aber auch die Abbindung der Einfahrt über die Mühlenstraße in die Innenstadt ab Pfeifenofen/Burgstraße vor. Gerade in diesem Bereich sind derzeit zwei Baustellenampeln platziert.

ein Banner steht an einer Straße
Große blaue Banner weisen darauf hin, dass die Innenstadt auch während der Bauphase erreichbar ist. © Stadt Stadtlohn

Die eingeschränkte Zufahrt zur Innenstadt hat bei Einzelhändlern und Gastronomen für Verunsicherung gesorgt. Das hatte Berthold Dittmann bereits in der Sitzung des Wirtschaftsförderungs-, Infrastruktur- und Stadtentwicklungsausschusses (WISA) Ende Oktober angedeutet. In Zusammenarbeit mit dem SMS-Stadtmarketing würde über Maßnahmen ähnlich wie bei der Erneuerung der Innenstadt (Kiepenkerl) nachgedacht. Wie gesagt: Es ging um eine zusätzliche Alternative zur Zufahrt über die Hohe Straße. Von dort ist die Dufkampstraße ebenso erreichbar.

Um den Kundenverkehr in die Innenstadt zu gewährleisten und zu fördern, wurden darauf großformatige Hinweisschilder aufgestellt, die die Erreichbarkeit der Innenstadt deutlich anzeigen. Große blaue Banner, versehen mit dem neuen Stadt-Logo.

Schilder weisen auf eine Einbahnstraße hin
Im Umkehrschluss kann der Parkplatz nicht über Pfeifenofen oder Burgstraße verlassen werden. © Michael Schley

Die Hinweisschilder weisen gezielt auf die Zufahrtmöglichkeiten zur Innenstadt über den Parkplatz an der Mühlenstraße hin (direkt gegenüber der Rumpelkammer). „Auch während der Bauarbeiten ist dieser Zugang für alle Besucherinnen und Besucher nutzbar“, erklärt Pressesprecherin Angelika Gebel.

Innenstadt soll einladend bleiben

Zum Hintergrund: Die Erneuerung der Berkelbrücke erfordert eine Vollsperrung der Grabenstraße bis voraussichtlich Juni 2025. Während dieser Zeit übernimmt die parallel verlaufende Brücke an der Mühlenstraße eine wichtige Umleitungsfunktion. Trotz der baustellenbedingten Verkehrsführung bleibt die Innenstadt so für den Kundenverkehr gut zugänglich.

„Die Hinweisschilder sollen den Zugang erleichtern und verdeutlichen, dass unsere Innenstadt trotz der Baustelle offen und einladend bleibt“, betont Bürgermeister Berthold Dittmann.

Skizze von der aktuellen Verkehrsführung
So stellt sich die aktuelle Verkehrsführung dar. Die Mühlenstraße wurde stadteinwärts abgebunden. © Straßen.NRW